All manuals and user guides at all-guides.com
5. AUSSTATTUNG
Die Klimatisierung
Entsprechend der Meinung von Fachleuten liegt die optimale Lagertemperatur für Weine um 12°C, in
einer Bandbreite zwischen 10° und 14°C. Diese ist jedoch nicht mit der Serviertemperatur zu
verwechseln, die ihrerseits je nach Eigenheit und Beschaffenheit des Weines zwischen 5 und 20°C
liegt.
Abrupte Temperaturschwankungen sind in jedem Fall zu vermeiden. Dieses Gerät wurde von
Fachleuten für Weinliebhaber entwickelt, und berücksichtigt im Gegensatz zum einfachen Kühlschrank
die Empfindlichkeit der Grand Crus hinsichtlich abrupter Temperaturschwankungen mit der genauen
Kontrolle einer konstanten Durchschnittstemperatur.
Schwingungsdämpfung
Der Kühlkompressor ist mit speziellen Schwingungsdämpfern (Silent-Blocks) ausgestattet und das
Innengehäuse ist durch eine dicke Schicht an Polyurethan-Schaum vom Außengehäuse isoliert.
Durch diese Merkmale wird verhindert, dass sich die Schwingungen auf Ihre Weine übertragen.
Befeuchtung
Da dieses Gerät über keinen Kohlefilter verfügt, ist es mit einem Behälter ausgestattet, (je nach
Modell), der die Feuchtigkeit auf einem korrekten Niveau hält. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit
vorhanden ist, füllen Sie den Tank bitte ¾ voll auf. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit den Wasserstand
und füllen Sie bei Bedarf Wasser nach. Achten Sie darauf, dass immer Wasser im Behälter ist.
Climadiff wurde von Fachleuten für Weinliebhaber entwickelt, und berücksichtigt deshalb auch die
Empfindlichkeit der Korken hinsichtlich einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit. Deshalb ist der Behälter auf
den Rost unterhalb der Lüftung an der Rückseite zu stellen, um ein Mindestmaß an Feuchtigkeit zu
gewährleisten. Vergessen Sie nicht, den Wasserstand zu prüfen, wenn Sie Ihre Weine über einen
langen Zeitraum hinweg lagern, und das Gerät nicht nur zu Temperierungszwecken vor dem
Servieren (mit einer häufigen Flaschenrotation) nutzen.
Vergewissern Sie sich, dass das Tablett voll Wasser vollständig stabil ist, um Wasserfälle oder
Lecks zu vermeiden.
UV-Filterung
Licht beschleunigt den Alterungsprozess Ihrer Weine. In unseren Schränken mit Volltüren sind Ihre
Weine natürlich geschützt, wenn Sie davon Abstand nehmen, die Türen zu oft zu öffnen. Dieses
Modell mit Glastür ist mit einer besonderen Beschichtung versehen, die schädliche UV-Strahlen
abweist; Ihre Weine sind somit absolut geschützt.
Abtauen
Ihr Gerät ist mit einem automatischen Abtauzyklus ausgestattet. Bei Stillstand des Kühlzyklus tauen
die gekühlten Oberflächen des Gerätes automatisch ab. Das so aufgefangene Abtauwasser wird in die
Verdunstungsschale für Kondenswasser abgeleitet, die sich an der Geräterückseite in der Nähe des
Kompressors befindet. Die vom Kompressor erzeugte Abwärme verdampft danach das im Behälter
gesammelte Kondenswasser.
63