1 Sicherheit
1.3.9 Vergiftungs-
und Verbrennungsgefahr durch
austretende heiße Abgase
▶ Betreiben Sie das Produkt nur mit voll-
ständig montierter Luft-Abgas-Führung.
▶ Betreiben Sie das Produkt – außer kurz-
zeitig zu Prüfzwecken – nur mit montierter
und geschlossener Frontverkleidung.
1.3.10 Lebensgefahr durch Stromschlag
Wenn Sie spannungsführende Komponenten
berühren, dann besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Bevor Sie am Produkt arbeiten:
▶ Schalten Sie das Produkt spannungsfrei,
indem Sie alle Stromversorgungen allpolig
abschalten (elektrische Trennvorrichtung
mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung, z. B.
Sicherung oder Leitungsschutzschalter).
▶ Sichern Sie gegen Wiedereinschalten.
▶ Warten Sie mindestens 3 min, bis sich die
Kondensatoren entladen haben.
▶ Prüfen Sie auf Spannungsfreiheit.
1.3.11 Lebensgefahr durch schrankartige
Verkleidungen
Eine schrankartige Verkleidung kann bei
einem raumluftabhängig betriebenen Pro-
dukt zu gefährlichen Situationen führen.
▶ Stellen Sie sicher, dass das Produkt aus-
reichend mit Verbrennungsluft versorgt
wird.
1.3.12 Verbrennungs- oder
Verbrühungsgefahr durch heiße
Bauteile
▶ Arbeiten Sie erst dann an den Bauteilen,
wenn sie abgekühlt sind.
1.3.13 Gefahr durch Verbrühungen mit
heißem Wasser
An den Zapfstellen für Warmwasser besteht
bei Warmwassertemperaturen über 60 °C
Verbrühungsgefahr. Kleinkinder oder ältere
Menschen können schon bei geringeren
Temperaturen gefährdet sein.
▶ Wählen Sie eine angemessene Soll-
temperatur.
4
1.3.14 Risiko eines Sachschadens durch
ungeeignetes Werkzeug
▶ Verwenden Sie fachgerechtes Werkzeug.
1.3.15 Risiko eines Sachschadens durch
Frost
▶ Installieren Sie das Produkt nicht in frost-
gefährdeten Räumen.
1.3.16 Risiko eines Sachschadens durch
Lecksuchsprays und -flüssigkeiten
Lecksuchsprays und -flüssigkeiten verstop-
fen den Filter des Massestromsensors am
Venturi und zerstören dadurch den Masse-
stromsensor.
▶ Bringen Sie bei Reparaturarbeiten keine
Lecksuchsprays und -flüssigkeiten auf die
Abdeckkappe am Filter des Venturis.
1.4
Vorschriften (Richtlinien, Gesetze,
Normen)
▶ Beachten Sie die nationalen Vorschriften,
Normen, Richtlinien, Verordnungen und
Gesetze.
Installations- und Wartungsanleitung turboMAG 0020291138_01