Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerät Ausschalten Und Stilllegen; Abtauen; Gerät Reinigen - Bosch GSV Series Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor GSV Series:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

de
Gerät ausschalten
und stilllegen
Gerät ausschalten
Bild "
Ein/Aus-Taste 1 drücken.
Die Temperaturanzeige 2 erlischt und die
Kühlmaschine schaltet ab.
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Gerät reinigen.
4. Gerätetür offen lassen.

Abtauen

Hinweis
Schalten Sie ca. 4 Stunden vor dem
Abtauen das Super-Gefrieren ein, damit
die Lebensmittel eine sehr tiefe
Temperatur erreichen und somit längere
Zeit bei Raumtemperatur gelagert
werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät zum Abtauen ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Gefriergutschalen mit den
Lebensmitteln an einem kühlen Ort
lagern. Kälteakku (wenn beiliegend)
auf die Lebensmittel legen.
16
4. Zum Auffangen des Tauwassers eine
flache Schale unter den
Tauwasserablauf stellen.
5. Tauwasserablauf öffnen. Bild )
6. Zum Beschleunigen des
Abtauvorgangs zwei Töpfe mit heißem
Wasser auf Topfuntersetzer in das
Gerät stellen.
7. Nach dem Abtauen das aufgefangene
Tauwasser ausleeren. Das restliche
Tauwasser auf dem Gefrierraumboden
mit einem Schwamm aufwischen.
8. Tauwasserablauf schließen.
9. Nach dem Abtauen Gerät wieder
anschließen und einschalten.
Gerät reinigen
m
Achtung
Keine sand-, chlorid- oder
säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel
verwenden.
Keine scheuernden oder kratzenden
Schwämme verwenden.
Auf den metallischen Oberflächen
könnte Korrosion entstehen.
Nie Ablagen und Behälter im
Geschirrspüler reinigen.
Die Teile können sich verformen!
Hinweis
Ca. 4 Stunden vor dem Reinigen das
Super-Gefrieren einschalten, damit die
Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur
erreichen und somit längere Zeit bei
Raumtemperatur gelagert werden
können.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave