Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Stichbreite; Differentialtransport; Einstellung Des Differentialtransports; Einstellen Des Nähfußdrucks - Brother Airflow 3000 Bedieningshandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Stichbreite

Die normale Stichbreiteneinstellung für den Overlock-
Stich beträgt 5 mm (13/64 Zoll). Drehen Sie den
Stichbreitenregler, um die Stichbreite zu ändern.
1 Vergrößern Sie die Breite auf bis zu 7,5 mm
(19/64 Zoll).
2 Verringern Sie die Stichbreite auf bis zu 5 mm
(3/16 Zoll).
<A> Markierung für die ausgewählte Einstellung

Differentialtransport

WICHTIG
- Zum Nähen von nicht elastischem Stoff wie Denim
darf der Differentialtransport nicht verwendet werden,
da der Stoff beschädigt werden kann.
Diese Overlock-Maschine verfügt über zwei
Transporteure unter dem Nähfuß, mit denen der
Stoff unter dem Nähfuß weiter durch die Maschine
transportiert wird. Der Differentialtransport steuert den
Vorschub des vorderen und des hinteren Transporteurs.
Bei der Einstellung 1,0 bewegen sich die Transporteure
mit gleicher Geschwindigkeit (Verhältnis 1,0). Wenn
ein Transportverhältnis kleiner als 1,0 eingestellt wird,
bewegt sich der vordere Transporteur langsamer als
der hintere Transporteur, wodurch der Stoff beim Nähen
gespannt wird. Dies ist sinnvoll bei leichten Stoffen, die
zum Kräuseln neigen. Wenn ein Transportverhältnis
größer als 1,0 eingestellt wird, bewegt sich der vordere
Transporteur schneller als der hintere Transporteur,
wodurch der Stoff beim Nähen gerafft wird. Damit wird
verhindert, dass sich Stretch-Stoffe beim Nähen mit der
Overlock kräuseln.

Einstellung des Differentialtransports

Verhältnis
Haupttrans-
Differenti-
des Differenti-
porteur
altransporteur
altransports
(hinten)
(vorn)
0,7 - 1,0
1,0
Auswirkung Anwendung
Das
Verhindert
Material
das Kräuseln
wird
dünner
gespannt.
Stoffe.
Ohne Differen-
Normales
tialtransport.
Nähen.
Verhältnis
Haupttrans-
Differenti-
des Differenti-
porteur
altransporteur
altransports
(hinten)
(vorn)
1,0 - 2,0
Die normale Einstellung des Reglers für den
Differentialtransport ist 1,0.
Wenn Sie den Differentialtransport einstellen
möchten, drehen Sie den Regler unten rechts an
der Maschine.
1 Weniger als 1,0 2 Mehr als 1,0 <A> Markierung für die
Eine glattere Kante erhalten Sie, wenn Sie das
Vorschubverhältnis von 1,0 in Richtung 2,0 verändern.
(Das geeignete Vorschubverhältnis hängt von der
Elastizität des jeweiligen Materials ab.)
Je elastischer das Material ist, desto weiter muss das
Verhältnis in Richtung 2,0 verstellt werden. Nähen
Sie zur Probe auf einem Stoffrest des jeweiligen
Materials, um die richtige Einstellung zu finden.
Einstellen des Nähfußdrucks
Drehen Sie die Stellschraube für den Nähfußdruck
oben links an der Maschine. Sie können die Werte
auf der Schraube einstellen.
Die normale Einstellung ist „2".
1 Weniger Druck
2 Mehr Druck
<A> Markierung für die ausgewählte Einstellung
Stellen Sie den Nähfußdruck so ein, dass der Stoff
nicht kräuselt oder dass Sie Kurven nähen können.
Beim Nähen von sehr leichten Stoffen sollte der
Nähfußdruck verringert werden. Beim Nähen von
sehr schweren Stoffen sollte der Nähfußdruck
erhöht werden.
Auswirkung Anwendung
Das Ma-
Verhindert
terial wird
das Kräuseln
gerafft bzw.
oder Dehnen
zusammen-
von Stretch-
geschoben.
Materialien.
ausgewählte Einstellung
9

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave