Präparathalter FH-8G1 für medizinische Präparate
Präparathalter FH-8G1 für medizinische Präparate
Der Präparathalter FH-8G1 dient zum Scannen von medizinischen Präparaten. Er nimmt bis zu
drei Präparate gleichzeitig auf. Es können Objektträger mit einer Größe von bis zu 26 × 76 mm
und einer Stärke von 0,8 bis 1,5 mm verwendet werden. Die ma xi ma le Größe des Deckglases
beträgt 25 × 60 mm, die maximale Stärke 0,18 mm. Die Gesamtstärke des Präparats (Objekt-
träger, Deckglas und Einbettmedium) darf 2 mm nicht überschreiten.
Einsetzen der Präparate
Setzen Sie die Präparate mit dem Deckglas
nach oben in den Präparathalter ein und füh-
ren Sie sie bis zum Anschlag unter die Clips.
Einsetzen von Präparaten
Achten Sie darauf, dass die Präparate genau
zwischen den Führungen liegen. Wenn die
Präparate nicht korrekt eingesetzt sind, kann
der Autofokus des Scanners nicht richtig
scharf stellen. Außerdem besteht die Gefahr,
dass die Präparate brechen oder die Clips
beschädigt werden. Präparate lassen sich
leichter einführen, wenn sie etwas geneigt
gehalten werden.
Herausnehmen der Präparate
Ziehen Sie die Objektträger vorsichtig unter
den Clips heraus, sodass diese nicht beschä-
digt werden.
Vorsicht bei der Entnahme der Präparate
Seien Sie bei der Entnahme der Präparate
vorsichtig, um die Clips nicht zu beschädi-
gen. Heben Sie die Präparate nicht hoch,
bevor sie nicht vollständig von den Clips
freigegeben wurden.
Nehmen Sie die Präparate aus dem Halter, wenn er nicht benutzt wird
Lassen Sie Präparate nicht für längere Zeit im Präparathalter, da die Clips sonst an Spannung verlieren
und der Anpressdruck nachlässt – die Präparate können dann leichter verrutschen.
Digital ICE, Digital ROC, Digital GEM und Digital DEE (
Schalten Sie beim Scannen von medizinischen Präparaten die Funktionen Digital ICE, Digital ROC, Digital
GEM und Digital DEE aus. Die Verwendung dieser Funktionen kann zu Bildfehlern führen.
Scannen von Kleinbilddias
Mit dem Präparathalter FH-8G1 lassen sich auch gerahmte Kleinbilddias scannen. Sie sollten jedoch nicht
Kleinbilddias und Präparate gleichzeitig in den Präparathalter einsetzen.
60
Führungen
Clips
Pfeil
Einschub-
richtung
50)
Reihenfolge
der Aufnahmen
im Bildindex