Pfl ege
Pfl ege
Aufbewahrung
Wenn Sie den Scanner nicht mehr benutzen möchten, sollten Sie den Vorlagenhalter auswer-
fen und den Scanner ausschalten. Wenn Sie den Scanner für einen längeren Zeitraum nicht
nutzen wollen, sollten Sie ihn ausschalten und alle Kabelverbindungen lösen. Bewahren Sie
den Scanner an einem Ort auf, an dem die Temperatur zwischen –10 °C und +50 °C liegt und
die Luft feuch tig keit nicht mehr als 60% beträgt (nicht kondensierend). Bewahren Sie den
Scanner nicht an Orten auf, an denen plötzliche und starke Temperaturschwankungen auftre-
ten können oder eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
Reinigen des Scanners
Schalten Sie den Scanner vor dem Reinigen aus und ziehen das Netzkabel ab. Stellen den
Scanner auf eine stabile, ebene Un ter la ge, von der er nicht herunterfallen kann. Entfernen Sie
Staub mit einem Blasebalg oder einem weichen, trockenen Tuch. Bei hart näc ki ge ren Flecken
können Sie ein angefeuchtetes Tuch mit etwas Neutralreiniger oder Flüssigseife verwenden.
Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel wie Verdünner oder Alkohol.
Transport
Vor dem Transport des Scanners sollten Sie folgende Schritte ausführen:
1 Schalten Sie den Scanner ein. Falls ein Vorlagenhalter eingesetzt ist, entnehmen Sie ihn.
2 Halten Sie die Auswurftaste gedrückt (ca. 3 Sekunden), bis die Statusleuchte nicht mehr
blinkt. Die Mechanik des Scanners wird daraufhin automatisch arretiert.
3 Schalten Sie den Scanner aus und lösen Sie das Netzkabel und das IEEE-1394-/FireWire-
Verbindungskabel.
4 Verpacken Sie den Scanner in der Originalverpackung. (Falls Sie die Originalverpackung
nicht mehr besitzen, sollten Sie eine andere Verpackung wählen, die denselben Schutz
gegen Stöße etc. bietet.)
Transport des Scanners
Nikon-Scanner sind für das Land zugelassen, in dem sie erworben werden. Der Transport und
die Nutzung des Scanners in einem anderen Land erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwor-
tung.
Wartung des Scanners
Ihr Scanner ist ein hochwertiges Gerät mit Präzisionstechnik. Nikon empfi ehlt, den Scanner von einem
autorisierten Nikon-Ser vice-Partner etwa alle ein bis zwei Jahre im Rahmen einer Funktionsprüfung und
alle drei bis fünf Jahre einer umfangreichen Wartung unterziehen zu lassen (bitte beachten Sie, dass die-
se Dienstleistungen kostenpfl ichtig sind). Für Scanner in pro fes sio nel lem Einsatz empfi ehlt Nikon kürzere
Inspektions- und Wartungszyklen.
62