Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Störungsbehebung; Fehlercodes - Vaillant atmoVIT VK BE 254/1-5 Installatie- En Onderhoudshandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor atmoVIT VK BE 254/1-5:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

8 Störungsbehebung
8 Störungsbehebung

8.1 Fehlercodes

Zur Fehlersuche und Störungsbehebung genügt in der
Regel die Fehlermeldung des DIA-Systems.
Die folgenden Fehlercodes werden im Display angezeigt
und bieten Ihnen eine Hilfe bei der Lokalisierung und
Behebung einer Störung:
Code
Bedeutung
F.0
Unterbrechung Vorlauffühler
F.05
Unterbrechung Abgassensor
F. 10
Kurzschluss Vorlauffühler
F. 13
Kurzschluss Speicherfühler
F. 15
Kurzschluss Abgassensor
F. 20
Sicherheitstemperaturbegrenzer hat angesprochen
Manuelle Entriegelung am STB!
F.25
Abgas-STB hat abgeschaltete
F.27
„Fremdlicht"
Das Ionisationssignal meldet eine Flamme trotz
abgeschalteten Gasventils
F.28
Störung im Geräteanlauf
Zündversuche bleiben während des Anlaufs erfolglos,
das Gerät geht nicht in Betrieb
F.29
Störung im laufenden Betrieb
Flamme erlischt während des Betriebes und die
nachfolgenden Zündversuche bleiben erfolglos
F.36
Abgasaustritt durch Abgassensor erkannt
F. 42
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F. 43
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F. 60- 67 Elektronikfehler
Falls Sie bei der Störungsbeseitigung dennoch
Messungen an der Geräteelektronik vornehmen müssen,
beachten Sie folgenden Hinweis.
24
Ursache
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose, NTC defekt,
Vielfachstecker auf der Elektronik nicht korrekt gesteckt
Abgassensor defekt oder Steckverbindung nicht gesteckt
NTC defekt, Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum
NTC defekt, Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum,
Fühler defekt, Kurzschluss im Kabelbaum, Masseschluss
Vorlauf-NTC thermisch nicht richtig angebunden
Gerät schaltet nicht ab
Gasmagnetventile defekt
Flammenwächter auf der Elektronik defekt
- Fehler in der Gaszufuhr wie:
- Gaszähler oder Gasdruckwächter defekt
- Luft im Gas
- Gasfließdruck zu gering
- Brandschutzhahn hat ausgelöst
- Fehler an der Gasarmatur (Hauptgasmagnet oder Operator
defekt)
- falsche Gaseinstellung
- Gaszufuhr zeitweise unterbrochen
- Zündtrafo hat Zündaussetzer
- Fehlerhafte Erdung des Gerätes
- Abgasrezirkulation bei turbo Geräten
Abgasweg blockiert
Kaminzug zu gering (z. B. zu kalter Kamin)
Kurzschluss des Kodierwiderstandes im Kabelbaum
Unterbrechung des Kodierwiderstandes im Kabelbaum
Elektronik defekt
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei herabgeklapptem Schaltkasten und voll-
ständig entfernter Schaltkastenrückwand liegt
der Netztrafo direkt im Griffbereich.
Führen Sie daher alle Messungen an der Elek-
tronik nur mit montierter Schaltkastenrück-
wand durch.
Öffnen Sie nur die Klappe über dem Anschluss-
bereich, alle Messpunkte sind so zugänglich.
Installationsanleitung atmoVIT

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave