Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vor Der Installation; Anschluss/Schaltplan - Tylo SENSE SPORT Installatiehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 33
12

VOR DER INSTALLATION

Teile
Vergewissern Sie sich, dass sich folgende Teile in der Verpackung
befi nden:
1
Abb. 1: Teile des Saunaofens
1. Saunaofen
2. Kräuterschale/Luftbefeuchter
3. Halterungen x 4 Stck.
4. Warnaufkleber in zehn Sprachen
5. Halterungsschrauben x 4 Stck.
6. Überbrückungsblech x 3 Stck.
7. Sicherungsschraube B8x9,5 x 1 Stck.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn ein Teil fehlt.
Anforderungen an die Installation
Damit der Saunaofen sicher verwendet werden kann, müssen
folgende Anforderungen erfüllt sein:
Kunststoff schlauchleitungen oder Kabelrohre zum Anschluss-
des Ofens werden außen auf der Wärmedämmung verlegt.
Die Kabel müssen korrekt verlegt sein, siehe Abschnitt An-
schluss/Schaltplan, Abb. 12.
Die Dimensionen von Sicherung (A) und Kabel (mm²)
müssen für den Saunaofen geeignet sein, siehe Abschnitt
Anschluss/Schaltplan, Abb. 12.
Die Lüftung der Sauna muss entsprechend den Anweisung-
endieser Anleitung ausgeführt werden, siehe Abschnitt
Position des Zuluftventils, Seite 13, Abschnitt Position des
Abluftventils, Seite 13.
Die Position von Saunaofen muss den Anweisungen in die-
sem Handbuch entsprechen.
Die Leistung des Ofens (kW) muss an das Volumen der
Sauna (m³) angepasst sein, siehe Tabelle 1. Das Mindestvo-
lumen darf nicht unterschritten werden, das Höchstvolumen
darf nicht überschritten werden.
BEACHTEN SIE: Eine gemauerte Steinwand ohne
Wärmedämmung verlängert die Vorwärmzeit. Jeder
Quadratmeter verputzte Decken- oder Wandfl äche
entspricht einer Erhöhung des Saunavolumens um
1,2-2 m³.
Tabelle 1: Leistung und Saunavolumen
Leistung kW
6,6
8
5
2
4
3
6
7
Saunavolumen min./max. m³
4-8
6-12
GEFAHR! Eine falsche Lüftung oder eine falsche
Position des Ofens kann unter bestimmten Um-
ständen Trockendestillation verursachen. Dabei
besteht Brandgefahr!
GEFAHR! Unzureichende Dämmung der Saunaka-
bine kann mit Brandgefahr verbunden sein!
GEFAHR! Die Verwendung von falschem Material
wie z. B. Spanplatten, Gips usw., kann mit Brand-
gefahr verbunden sein!
GEFAHR! Der Saunaofen muss von einem zuge-
lassenen Elektriker entsprechend den geltenden
Vorschriften angeschlossen werden!
Werkzeug für die Installation
Folgendes Werkzeug/Material ist für die Montage/den Anschluss
erforderlich:
Richtwaage,
Schraubenschlüssel,
Bohrmaschine,
Schraubendreher,
Planung der Installation
Vor Beginn der Montage des Saunaofens sollten Sie Folgendes
beachten:
Planen Sie die Position des Saunaofens, siehe Abschnitt
Position des Saunaofens – Normalmontage, Seite 12.
Finden Sie die korrekte Position für das Zuluftventil, siehe
Abschnitt Position des Zuluftventils, Seite 13.
Finden Sie die korrekte Position für das Abluftventil, siehe
Abschnitt Position des Abluftventils, Seite 13.
Planen Sie die Elektroinstallation, siehe Abschnitt Anschluss/
Schaltplan, Abb. 12.
Positioning the heater - normal installation
GEFAHR! Die Montage von mehr als einem Sau-
naofen in derselben Saunakabine ist unzulässig.
Platzieren des Saunaofens:
An derselben Wand wie die Tür (nur ausnahmsweise an
derSeitenwand, dann aber möglichst nahe an der Türwand);
derSaunaofen kann auch in einer Nische angebracht wer-
den,siehe Abb. 3.
Mit sicherem Abstand zu Boden, Seitenwänden und Ein-
richtung, siehe Abb. 2.
1
Abb. 2: Position des Saunaofens – Normalmontage
1.
Mindestabstand zur Seitenwand: 110 mm
2.
Mindestabstand zur Decke: 1030 mm
3.
Mindestabstand zur Einrichtung: 100 mm
4.
Mindestdeckenhöhe: 1900 mm
5.
Mindestabstände: 20 mm
6.
Mindestabstand zur Einrichtung: 30 mm
7.
Abstand zum Boden: 100-270 mm, (mit Beinen: 100 mm)
2
3
4
6
5
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave