Optima Turn/Deutsch
4.2.
Notfall-CPR-Betrieb
4.3. Fersenentlastungsfunktion
Die letzten fünf Zellen vom Fußende haben Fersenentlastungsanschlüsse. Das Pflegepersonal
kann den Anschluss einfach herausziehen; der untere Matratzenteil wird nun abgesenkt, damit
kein Druck auf die Fersen ausgeübt wird.
4.4. Transport
HINWEIS:
Herz-Lungen-Wiederbelebungam Patienten
durchgeführt werden muss, drehen Sie zum
Ablassen von Luft aus der Matratze schnell
den CPR-Knopf. Der CPR-Knopf befindet
sich auf der rechten Kopfseite der Matratze.
Der Schnellanschluss an der Pumpe kann
zum noch schnelleren Ablassen der Luft
gezogen werden.
Dauerhafte Entlastung/Druckentlastung:
• Wählen Sie nicht mehr als zwei Zellen direkt unter
dem Bereich, der entlastet werden soll.
HINWEIS: Diese eine bis zwei Zellen
können dauerhaft geleert werden.
HINWEIS: Durch Ablassen der Luft in mehr
als zwei benachbarten Zellen wird der
Patient während des normalen
alternierenden Modus möglicherweise
nicht ausreichend gestützt.
HINWEIS: Wenn der Patient transportiert
werden muss, kann die Pumpe mit dem
Netzkabel während des Transports von der
Matratze getrennt werden. Wechseln Sie für
optimalen Komfort in den statischen Modus
und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie das
Kabel
trennen.
Schnellanschluss
damit die Luft in der Matratze bleibt. Die
Matratze
bleibt
mindestens 24 Stunden aufgepumpt.
83
Wenn
Verschließen
Sie
wie
links
abgebildet,
je
nach
Einstellung
eine
den