Optima Turn/Deutsch
Netzfrequenz
(50/60Hz)
30 A/m
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
3 Vrms
0,15 MHz –80
MHz
Geleitete HF
6
IEC 61000-4-6
Bändern
zwischen0,15 MHz
und 80 MHz 80 %
AM bei 1 kHz
3 V/m
80 MHz – 2,7 MHz
80 % AM bei 1 kHz
Abgestrahlte
HF-EM-
380 - 5800 MHz,
Felder
9-28 V/m
IEC 61000-4-3
Impulsmodulation
oder FM ±5kHz
Abweichung,
(1kHz Sinus)
30 A/m
3 Vrms
0,15 MHz –80
MHz
6 Vrms inISM-
Vrmsin ISM-
und
Amateurfunkbän
dern zwischen
0,15 MHz und 80
MHz
80 % AM bei1
kHz
10 V/m
80 MHz – 2,7
MHz
80 % AM bei 1
kHz
380 - 5800 MHz,
9-28 V/m
Impulsmodulatio
n oder FM±5
kHz
Abweichung,
(1kHz Sinus)
Magnetfelder
Netzfrequenz
denen einest y p i s c h e n
Standorts
30 A/m
typischen
kommerziellen
Krankenhausumgebung
entsprechen.
3 Vrms
Tragbare
0,15 MHz–
HF-Kommunikationsger
80 MHz
äte
6 Vrms in
verwendet werden,
ISM-und
wenn der Abstand
Amateurfun
einem
kbändern
Geräts einschließlich
zwischen
Kabeln
0,15 MHz
empfohlenen
und 80 MHz
entspricht, der sich aus
80 %AM
der für die Frequenz
des Senders
bei 1 kHz
ableitendenGleichung
ergibt.
Empfohlener Abstand
d
= √ 150 kHz bis80
MHz
d
=0,6 √
10 V/m
800 MHz
80 MHz–
d
=1,2 √ 800 MHz bis 2,7
2,7 MHz
GHz
80 %AM
bei 1 kHz
Wobei P die maximale
Ausgangsleistung
380 -5800
Senders in Watt (W)
MHz,
entsprechend d
9-28 V/m
Hersteller des S e n d e r s
Impulsmod
und d der e m p f o h l e n e
ulation oder
Abstand in Metern (m)
b
FM ±5kHz
ist.
Abweichun
g,(1kHz
Feldstärken von
Sinus)
HF-Sendern, wied u r c h
ein elektromagnetisches
Standortgutachten
ermittelt,
geringer sein als
Konformitätsniveaui
jedem Frequenzbereich.
90
der
müssen
in
einer
oder
undmobile
sollten
nicht
zu
Teil
dieses
nicht
dem
Abstand
80 MHzbis
des
e
m
festen
a
sollten
das
n