Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 41
 Arbeitsdruck und Wassermenge durch
Drehen (stufenlos) an der Druck- und
Mengenregulierung einstellen(+/-)
Hinweis:
Bei kleinster Fördermenge sorgt die Ab-
wärme des Motors für eine Wassererwär-
mung von ca. 15 °C.
Betrieb unterbrechen
 Handspritzpistole schließen.
Das Gerät schaltet sich ab.
 Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
Nach der Unterbrechung:
 Handspritzpistole entsichern, dazu Si-
cherungsraste nach hinten schieben.
 Handspritzpistole öffnen.
Das Gerät schaltet sich wieder ein.
Bereitschaftszeit
Innerhalb der Bereitschaftszeit startet das
Gerät beim Öffnen der Handspritzpistole.
Die Kontrollleuchte leuchtet grün.
Bleibt die Handspritzpistole 30 Minuten ge-
schlossen, endet die Bereitschaftszeit. Die
Kontrollleuchte blinkt grün.
Bereitschaftszeit zurücksetzen
 Geräteschalter auf „0" stellen.
 Kurz warten.
 Geräteschalter auf „I" stellen.
Das Gerät kann durch den Kundendienst
auf Dauerbetrieb umgestellt werden.
Gerät ausschalten
 Wasserzulauf schließen.
 Handspritzpistole öffnen.
 Pumpe mit Geräteschalter einschalten
und 5-10 Sekunden laufen lassen.
 Handspritzpistole schließen.
 Geräteschalter auf „0/OFF" stellen.
 Netzstecker nur mit trockenen Händen
aus Steckdose ziehen.
 Wasseranschluss entfernen.
 Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.
 Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
GEFAHR
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser. Im
ausgeschalteten Gerät enthaltenes Restwas-
10
ser kann sich erhitzen. Beim Entfernen des
Schlauchs vom Wasserzulauf kann das er-
hitzte Wasser herausspritzen und Verbrü-
hungen verursachen. Schlauch erst abneh-
men, wenn das Gerät abgekühlt ist.
Gerät aufbewahren
 Handspritzpistole in den Halter stecken.
 Hochdruckschlauch aufwickeln und
über die Schlauchablage hängen.
oder
Hochdruckschlauch auf die Schlauch-
trommel aufwickeln. Griff der Kurbel
einschieben, um die Schlauchtrommel
zu blockieren.
 Anschlusskabel um den Kabelhalter wi-
ckeln.
ACHTUNG
Frost zerstört das nicht vollständig von
Wasser entleerte Gerät.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Ist eine frostfreie Lagerung nicht
möglich:
 Wasser ablassen.
 Handelsübliches Frostschutzmittel
durch das Gerät pumpen.
Hinweis:
Handelsübliches Frostschutzmittel für Au-
tomobile auf Glykolbasis verwenden.
Handhabungsvorschriften des Frostschutz-
mittelherstellers beachten.
 Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
ACHTUNG
Abzugshebel während des Transports vor
Beschädigung schützen.
 Zum Transport über längere Strecken
Gerät am Griff hinter sich herziehen.
DE
– 5
Frostschutz

Transport

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Hd 17/14-4 sx plus

Inhoudsopgave