Schaden
Motor startet nicht
A) Prüfen ob Motor unter Spannung steht.
oder erzeugt keine
B) Pumpe wird nicht vom Schwimmer aktiviert.
Geräusche.
Pumpe gibt keine
A) Ansaugrost oder Rohre sind verstopft.
Flüssigkeit aus.
B) Pumpenlaufrad ist verschlissen oder
blockiert.
C) Die erforderliche Förderhöhe ist zu hoch.
D) Ansaugebene liegt unterhalb der erforderlichen
Mindesthöhe.
Pumpe hält nicht an.
A) Pumpe wird nicht vom Schwimmer angehalten.
Förderleistung nicht
A) Prüfen, ob Ansaugrost stellenweise
ausreichend.
verstopft ist.
B) Prüfen, ob Pumpenlaufrad oder Förderrohr
teilweise verstopft oder verkrustet sind.
- Prüfen ob die Pumpflüssigkeit möglicherweise zu
Pumpe hält an
dickflüssig ist (kann zum Heißlaufen des Motors
(möglicherweise hat
sich der Wärme-
führen).
schutz Motor einge-
- Prüfen, ob die Wassertemperatur möglicherweise
schaltet)
zu hoch ist.
- Sicherstellen, dass das Pumpenlaufrad nicht von
Festkörpern blockiert wird.
- Stromversorgung entspricht nicht den auf dem
Kennschild angegebenen Werten.
Kontrolle (Mögliche Ursachen)
12
DEUTSCH
Abhilfe
B) - Prüfen, ob Schwimmer
frei beweglich ist.
- Wassergrube vertiefen.
A) Verstopfung beseitigen.
B) Pumpenlaufrad ersetzen
oder Blockierung entfernen.
A) Prüfen, ob Schwimmer frei
beweglich ist.
A) Verstopfung beseitigen.
B) Verstopfung beseitigen.
Den Netzstecker ziehen und
die Ursache des Heißlaufens
beseitigen, danach auf die
Abkühlung der Pumpe warten
und den Netzstecker in die
Steckdose stecken.