Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Selbstansaugende Pumpe Mit Wasser Füllen; Pumpe Auf Leichtgängigkeit Prüfen - BADU Delta 28 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 96
Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6
Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.1

Inbetriebnahme

HINWEIS
Beschädigung der Pumpe/Anlage durch Trockenlauf!
Sicherstellen, dass die Pumpe/Anlage immer mit Wasser
gefüllt ist. Dies gilt auch bei der Drehrichtungskontrolle.
6.1.1
Selbstansaugende Pumpe mit Wasser füllen
1.
Deckel abnehmen. Siehe Kapitel 8.1 auf Seite 26
HINWEIS
Hochkonzentrierte Wasserpflegemittel können die Pumpe
beschädigen!
Keine Wasserpflegemittel, insbesondere in Tablettenform, in
das Saugsieb legen.
Auf einen idealen pH-Wert zwischen 6,8 - 7,2 und einen
idealen Chlorwert zwischen 0,3 – 1,5 mg/L (Privatbereich)
und 0,3 – 0,6 mg/l (Kommunalbereich) achten.
2.
Pumpe mit sauberem Wasser bis zum Sauganschluss füllen.
HINWEIS
Ein zu starkes Anziehen des Deckels unter Verwendung der
Öffnungshilfe erschwert ein erneutes Öffnen des Deckels.
Nur mit Handkraft anziehen!
3.
Deckel aufsetzen und festziehen.
6.1.2
Pumpe auf Leichtgängigkeit prüfen
Nach längerer Stillstandszeit muss die Pumpe im ausgeschalteten
und spannungsfreien Zustand auf Leichtgängigkeit geprüft
werden.
Schraubendreher in den Schlitz am Motorwellenende, auf der
Lüfterseite, stecken und durchdrehen.
– Oder –
Wenn kein Schlitz am Motorwellenende vorhanden ist:
Lüfterhaube entfernen und Lüfterrad manuell in
Motordrehrichtung drehen.
22 DE
08|2018

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor BADU Delta 28

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Delta-mk 12

Inhoudsopgave