Störung
Starke Wärmeent-
wicklung in Gerät
oder Akku.
10
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materia-
lien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachge-
mäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwer-
tung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht
in den Hausmüll!
11
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung ge-
fährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe:
qr.hilti.com/r11102216
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als
QR-Code.
12
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen
an Ihren lokalen Hilti Partner.
Original operating instructions
1
Information about the documentation
1.1 About this documentation
•
Read this documentation before initial operation or use.
prerequisite for safe, trouble-free handling and use of the product.
*2236948*
Mögliche Ursache
Elektrischer Defekt.
Gerät ist überlastet (An-
wendungsgrenze über-
schritten).
2236948
Lösung
▶ Schalten Sie das
Gerät sofort aus,
entnehmen Sie den
Akku, beobachten
Sie ihn, lassen Sie
ihn abkühlen und
kontaktieren Sie den
Hilti Service.
▶ Wählen Sie das zur
Anwendung passende
Gerät.
This is a
English
17