DE
HINWEIS
Allgemeine Merkmale:
-
Sobald Ihr Salzelektrolysesystem installiert ist, muss eine bestimmte Menge Salz im Wasser aufgelöst werden. Das
Salzelektrolysesystem besteht aus zwei Elementen: einer Elektrolysezelle und einer Steuereinheit. Die Elektrolysezelle
enthält eine Reihe von Titanplatten (Elektroden), so dass freies Chlor entsteht, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt
und die Salzlösung sie durchströmt.
-
Die Aufrechterhaltung eines bestimmten Chlorgehalts im Schwimmbadwasser gewährleistet dessen hygienische Qualität.
Das Salz-Elektrolyse-System produziert Chlor, wenn das Filtersystem des Pools (Pumpe und Filter) in Betrieb ist.
-
Die Steuereinheit ist mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die im Falle einer Fehlfunktion des Systems
aktiviert werden, sowie mit einem Mikrocontroller zur Steuerung.
-
Salzelektrolysesysteme haben ein automatisches Reinigungssystem für die Elektroden, das die Bildung von Verkrustungen
auf den Elektroden verhindert.
Sicherheitshinweise und Empfehlungen:
-
Die Installation oder Handhabung muss von entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
-
Die geltenden Vorschriften für Unfallverhütung und Elektroinstallationen müssen beachtet werden.
-
Bei der Installation muss berücksichtigt werden, dass für die elektrische Abschaltung des Geräts ein Schalter oder
Leistungsschalter gemäß IEC 60947-1 und IEC 60947-3 eingebaut werden muss, der die allpolige Abschaltung gewährleistet,
direkt an die Stromversorgungsklemmen angeschlossen ist und eine Kontakttrennung an allen Polen aufweisen muss,
die eine vollständige Abschaltung unter Überspannungsbedingungen der Kategorie III gewährleistet, und zwar in einem
Bereich, der den Sicherheitsanforderungen des Standorts entspricht. Der Schalter muss sich in unmittelbarer Nähe des
Geräts befinden und leicht zugänglich sein. Außerdem muss er als Trennelement des Geräts gekennzeichnet sein.
-
Das Gerät muss von einem Fehlerstromschutzschalter mit einer Stromstärke von höchstens 30 mA (RDC) versorgt werden.
Das Gerät muss elektrisch geerdet sein.
-
Der Hersteller ist in keiner Weise für den Zusammenbau, die Installation oder die Inbetriebnahme sowie für Manipulationen
oder den Einbau von Komponenten verantwortlich, die nicht im Werk des Herstellers vorgenommen wurden.
-
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere
Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die benutzerseitige Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
-
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal
ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
-
Versuchen Sie nicht, die Steuereinheit für den Betrieb mit einer anderen Spannung zu verändern.
-
Achten Sie auf feste elektrische Verbindungen, um falsche Kontakte zu vermeiden, die zu Überhitzung führen können.
-
Vergewissern Sie sich vor der Installation oder dem Austausch einer Komponente des Systems, dass es von der
Stromversorgung getrennt wurde und kein Wasser durch das Gerät fließt. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
-
Da das Gerät Wärme erzeugt, ist es wichtig, es an einem ausreichend belüfteten Ort zu installieren. Nicht in der Nähe von
brennbaren Materialien installieren.
-
Auch wenn das Gerät einen IP-Schutzgrad hat. Es darf auf keinen Fall in überschwemmungsgefährdeten Gebieten
installiert werden.
-
Dieses Gerät ist für einen dauerhaften Anschluss an die Wasserversorgung vorgesehen und darf nicht mit einem
provisorischen Schlauch angeschlossen werden.
-
Dieses Gerät ist mit einer Halterung ausgestattet, siehe Installationsanleitung.
Inbetriebnahme
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Filter zu 100 % sauber ist und dass das Wasser des Schwimmbeckens und die Anlage frei von Kupfer, Eisen
und Algen sind und dass die installierte Heizungsanlage mit dem Salzgehalt des Wassers kompatibel ist.
2.
Ausgleichen des Schwimmbeckenwassers. Dies ermöglicht eine effizientere Behandlung mit einer geringeren Konzentration an freiem Chlor
im Wasser sowie eine längere Betriebsdauer der Elektroden und eine geringere Bildung von Kalkablagerungen im Becken.
3.
Obwohl das System in einem Salzgehaltbereich von 3 - 12 g/L arbeiten kann, sollte der empfohlene optimale Salzgehalt von 5 g/L (5 kg/
m
/0,5 %) eingehalten werden.
3
4.
Bevor Sie mit dem Arbeitszyklus beginnen, trennen Sie die Steuereinheit und lassen die Filterpumpe der Reinigungsanlage 24 Stunden lang
laufen, damit sich das Salz vollständig auflöst.
5.
Als Nächstes nehmen Sie das Salzelektrolysesystem in Betrieb und stellen die Produktionsmenge der Salzelektrolyse so ein, dass der Gehalt
an freiem Chlor innerhalb der empfohlenen Werte bleibt (0,5 - 2 ppm).
Den Pool ausgleichen
Halten Sie die folgenden Wasserparameter ein:
•
Gesamtalkalität zwischen 80 und 150 mg/L (ppm).
•
pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6.
•
Freies Chlor zwischen 0,5 und 2 mg/L (ppm).
•
Chlor-Stabilisator 25-30 mg/L (ppm). In Pools mit starker Sonneneinstrahlung oder intensiver Nutzung ist es ratsam, eine Menge von 25-30 mg/L
Stabilisator (Isocyanursäure) beizubehalten.
Die Kurzanleitung, die diesem Produkt beiliegt, enthält nur grundlegende Informationen über
Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Installation, Wartung und Inbetriebnahme zu beachten sind.
Das vollständige Handbuch kann als PDF-Datei von der folgenden Website heruntergeladen
werden: https://www.astralpool.com. Alle Montage-, Elektroinstallations- und Wartungsarbeiten
müssen von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden, das alle Installations-
und Betriebsanweisungen sorgfältig gelesen hat.
Im vollständigen Handbuch finden Sie weitere Informationen zur:
- Installation und Kalibrierung von pH-, ORP-, g/L- und Temperatursonden.
- Wartung der Elektrolysezelle und der peristaltischen Pumpen.