WARNUNG
Wenn Sie den Flüssigkeitsstandsensor auf AUS stellen, funktioniert das QS
Ultraschallbad so, als ob das Bad mit Flüssigkeit gefüllt wäre.
Das heißt, dass die Heizgeräte ohne Wasser weiterhin funktionieren und die
Innenräume der Beckens sehr heiß werden. Der Betreiber ist deshalb bei
deaktiviertem Flüssigkeitsstandsensor dafür verantwortlich, dass das
Becken mit ausreichend Wasser gefüllt ist.
Wenn das QS Ultraschallbad mit zu wenig Flüssigkeit betrieben wird, werden
die Heizungen aus Sicherheitsgründen deaktiviert und die folgenden
Bildschirme werden angezeigt:
Um Ihr QS Ultraschallbad weiter zu verwenden, füllen Sie das Becken mit
Flüssigkeit bis zum Füllstandsensor auf und schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Wenn das Bad trocken läuft, erlischt die Garantie für Ihr QS Ultraschallbad.
QS Bedienungsanleitung
23
C6012106