• Lagern Sie das Gefriergut nur verpackt
im Gerät. Als Verpackungsmaterial
für Gefriergut können Sie ungefärbte
Kunststofffolien /-tüten, oder Alumini-
umfolie verwenden. Entlüften Sie die
Verpackung vor dem Einfrieren gut und
prüfen Sie sie auf Luftdichtheit. Verse-
hen Sie jede Verpackung mit einem Eti-
kett, auf dem Inhalt, Einfrierdatum und
Haltbarkeitsdatum angegeben sind.
• Frieren Sie keine kohlesäurehaltigen
Getränke, keine warmen Nahrungsmit-
tel oder Flüssigkeiten in Glasbehältnis-
sen oder Flaschen ein.
• Tauen Sie die gefrorenen Produkte
im Kühlraum auf. Die Lebensmittel
bewahren, wenn sie langsam auftauen,
ihren Geschmack besser und die von
ihnen ausgestrahlte Kälte kann zur
Aufrechterhaltung der vorgesehenen
Temperatur im Kühlraum verwendet
werden.
• Wird das Gerät z.B. durch einen
Stromausfall längere Zeit ausgeschal-
tet, lassen Sie die Tür geschlossen.
Dadurch wird ein größerer Kälteverlust
vermieden. Die maximale Lagerzeit bei
Störungen finden Sie in den Geräte-
daten am Ende der Anleitung. Durch
die erhöhte Innentemperatur verrin-
gert sich die Aufbewahrungszeit der
Lebensmittel.
Haltbarkeitsdaten für gefrorene Lebens-
mittel sind in Monaten in der Tabelle
angegeben.
Bewahren Sie das Gefriergut nicht länger
als die angegebene Zeit im Gefrierraum
auf. Beachten Sie jedoch unbedingt das
vom Hersteller angegebene Haltbarkeits-
datum der eingefrorenen Waren.
Kühlraum:
• Lagern Sie Nahrungsmittel nur ver-
packt oder abgedeckt im Kühlraum,
um Aroma und Frische zu erhalten.
Insbesondere Nahrungsmittel, die
einen starken Geruch haben oder leicht
diesen Geruch aufnehmen (Käse,
Fisch, Butter u.a.), müssen voneinan-
der isoliert aufbewahrt werden.
• Stellen Sie zunächst eine mittlere
Kühltemperatur ein, bei zu starker Küh-
lung eine höhere Temperatur und bei zu
schwacher Kühlung eine niedrigere.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand
bildet, kann dies zur Ursache haben,
dass die Tür zu lange geöffnet war,
sich warme Speisen im Gerät befan-
den oder die Temperatur zu niedrig
eingestellt war.
• Warme Lebensmittel müssen vor Ein-
lagerung in das Gerät auf Raumtem-
peratur abgekühlt werden.
• Achten Sie darauf, dass die Tür richtig
geschlossen ist und nicht durch Kühl-
gut blockiert wird.
- 11 -