9.2.2. Umfassungszarge mit Nagelanker (nur gültig bei stumpfen Elementen)
1. Ausnehmungen für die Anker in der Mauerlaibung anzeichnen und ausnehmen (OFF beachten)
2. Zarge ausrichten, ausspreizen und Maueranker einmörteln bzw. festschrauben
3. Zarge mit Mörtel vollständig ausgießen, auch oben quer
4. Türblatt einhängen und Beschläge bzw. Falzluft einstellen
9.3.
Montage Stahlzarge in Leichtbauwand - Metallständerwerk
9.3.1. Zweischalige Umfassungszarge mit Flachanker
1. Hauptschale in der Wandöffnung ausrichten (Falzmaßbreite beachten)
2. Hauptschale festschrauben und hinterfüllen, siehe Zeichnung
3. Gegen- und Hauptschale zusammenfügen und verschrauben (max. 4 Nm)
4. Gegenschale hinterfüllen
5. Hohlkammerdichtung einsetzen.
6. Türblatt einhängen und Beschläge bzw. Falzluft einstellen
dauerelastischer Dichtstoff
(z.B. Silikon, Acryl)
Wandaufbau
laut Zulassung
Um den Montageschaum hinter die Gegenschale zu bekommen, können
unter der Dichtung Löcher gebohrt werden. Durch diese Löcher kann mit der
Schaumpistole die Gegenschale lückenlos ausgeschäumt werden.
( Hinweis: Schaumlöcher können auch mitbestellt werden! )
PRÜM-Türenwerk GmbH Andreas-Stihl-Straße 54595 Weinsheim
Wandaufbau
laut Zulassung
Gegenschale
Flachanker
Blech- oder Bohr-
schraube >=4,0x20
(2 Stk. je Anker)
selbstbohrende
Schraube (3,5x15)
UA-Profil,
Materialstärke: 2mm
Hauptschale
optional weitere Anker
auf der Gegenseite
komplett ausgemörtelt mit Zargen-
vergussmörtel WeberMix 662
Dübel >= Ø8,0 x 40
(2 Stk. je Anker)
loser Nagelanker
(Ruck-Zuck-Anker)
Anzahl und Befestigungs-
positionen beachten
Variante 1:
(gültig für stumpf; gültig auch für Variante mit EH)
Hauptschale ausgemörtelt mit Zargenvergussmörtel Maxit Mur 997
Gegenschale mit Montageschaum gefüllt mit Alfa 2K, Soudaform FR 2K,
EBH Euro Format Plus 2K, BTI 2K oder Würth Purlogic 2K
Variante 2:
(gültig für gefälzt; gültig auch für Variante mit EH / SK2 / SK3)
Hauptschale ausgemörtelt mit Zargenvergussmörtel WeberMix 662 oder
Sakret Zargenvergussmörtel ZVG
Gegenschale mit Montageschaum gefüllt mit Soudaform FR 2K,
EBH Euro Format Plus 2K, BTI 2K oder Würth Purlogic 2K
Variante 3: (gültig für gefälzt; gültig auch für Variante mit EH / SK2 / SK3)
Zargenspiegel von Haupt- und Gegenschale mit Rigips Vario hinterfüllt
Hauptschale ausgemörtelt mit Zargenvergussmörtel WeberMix 662
oder Sakret Zargenvergussmörtel ZVG
Gegenschale mit Montageschaum gefüllt mit Soudaform FR 2K,
EBH Euro Format Plus 2K, BTI 2K oder Würth Purlogic 2K
Variante 4: (gültig für gefälzt, NICHT gültig für Variante mit EH)
Zargenspiegel von Hauptschale mit 12,5mm Gipskartonstreifen gefüllt
Hauptschale ausgegipst mit Gipsmörtel Knauf Uniflott
Gegenschale mit Montageschaum gefüllt mit Soudaform FR 2K,
EBH Euro Format Plus 2K, BTI 2K oder Würth Purlogic 2K
STAND 04.04.2024
SEITE 10