Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sicherheit; Sicherheitshinweise; Aufstellung Und Einstellung; Gasgeruch - Vaillant turboMAX plus VU BE 242/2-5 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

2 Sicherheit

2.1 Sicherheitshinweise

2.1.1 Aufstellung und Einstellung

Aufstellung und Einstellarbeiten sowie Wartung und
Reparatur des Gerätes dürfen nur durch einen anerkann-
ten Fachhandwerksbetrieb erfolgen.

2.1.2 Gasgeruch

Bei Gasgeruch sind folgende Sicherheitshinweise zu
beachten:
• keine elektrischen Schalter im Gefahrenbereich betätigen
• im Gefahrenbereich nicht rauchen
• Gasabsperrhahn schließen
• gefährdeten Bereich lüften
• Gasversorgungsunternehmen (GVU) benachrichtigen
2.1.3 Veränderungen im Umfeld des Heizgerätes
An folgenden Dingen dürfen keine Veränderungen vor-
genommen werden:
• am Heizgerät
• an den Leitungen für Gas, Zuluft, Wasser und Strom
• an der Abgasleitung
• am Sicherheitsventil für das Heizungswasser
• an baulichen Gegebenheiten, die Einfluß auf die
Betriebssicherheit des Gerätes haben können

2.1.4 Explosive und leicht entflammbare Stoffe

Verwenden oder lagern Sie keine explosiven oder leicht
entflammbaren Stoffe (z. B. Benzin, Papier, Farben) im
Aufstellungsraum des Gerätes.

2.1.5 Inspektion

Eine Inspektion des Gerätes ist jährlich erforderlich.
Beauftragen Sie Ihren anerkannten Fachhandwerks-
betrieb mit der Durchführung. Wir empfehlen den
Abschluß eines Inspektionsvertrages mit Ihrem aner-
kannten Fachhandwerksbetrieb.

2.2 Vorsichtshinweise

2.2.1 Korrosionsschutz

Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel, chlorhalti-
gen Reinigungsmittel, Farben, Klebstoffe usw. in der
Umgebung des Gerätes. Diese Stoffe können unter
ungünstigen Umständen zu Korrosion – auch in der
Abgasanlage – führen.

2.2.2 Wasserstand kontrollieren

Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Wasserstand der Anlage.
Bedienungsanleitung turboMAX plus R1
2.2.3 Befüllen der Heizungsanlage
Zum Auffüllen und Nachfüllen der Heizungsanlage kön-
nen Sie normalerweise Leitungswasser verwenden. In
Ausnahmefällen gibt es jedoch stark abweichende
Wasserqualitäten, welche unter Umständen nicht zum
Füllen der Heizungsanlage geeignet sind (stark korrosi-
ves oder stark kalkhaltiges Wasser). Wenden Sie sich in
einem solchen Fall bitte an Ihren anerkannten
Fachhandwerksbetrieb. Verwenden Sie keine
Zusatzmittel für die Wasseraufbereitung.

2.2.4 Notstromaggregat

Ihr anerkannter Fachhandwerksbetrieb hat Ihr Gerät bei
der Installation an das Stromnetz angeschlossen. Falls
Sie das Gerät bei Stromausfall mit einem Notstrom-
aggregat betriebsbereit halten wollen, muß dieses in sei-
nen technischen Werten(Spannung, Frequenz) mit denen
des Stromnetzes übereinstimmen und mindestens der
Leistungsaufnahme Ihres Gerätes entsprechen. Ziehen
Sie hierzu bitte Ihren anerkannten Fachhandwerks-
betrieb zu Rate.

2.2.5 Undichtigkeiten

Bei evtl. Undichtigkeiten im Warm-wasserleitungsbereich
zwischen Gerät und Zapfstellen schließen Sie sofort das
Kaltwasser-Absperrventil am Gerät und lassen Sie die
Undichtigkeit durch Ihren Fachhandwerks-betrieb behe-
ben.
Sicherheit 2
BE/de
3

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Turbomax plus vu 282/2-5Turbomax plus vu be 362-5Turbomax plus vuw be 242/2-5Turbomax plus vuw 282/2-5Turbomax plus vuw be 362-5

Inhoudsopgave