9.2. Toastscheibe/Brotscheibe aufwärmen
Wenn Sie eine bereits abgekühlte, getoastete Brotscheibe erneut aufwärmen möchten,
stellen Sie den Bräunungsregler (5) auf Postion
herunter. Die LED der Abbruch-Taste
Die Aufwärmdauer liegt bei ca. 40 Sekunden.
9.3. Eingeklemmte Brotscheiben entfernen
Achten Sie darauf, dass die Toastscheibe/Brotscheibe nicht zu dick ist. Sollte trotzdem eine
Toastscheibe/Brotscheibe im Brotschacht (1) stecken bleiben, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Schalten Sie den Toaster ab, indem Sie die Abbruch-Taste
Sie den Netzstecker.
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Lösen Sie die eingeklemmte Toastscheibe/Brotscheibe mit einem stumpfen, nicht metal-
lischen Gegenstand (z. B. mit einem Stiel eines Holzkochlöffels) aus dem Brotschacht
(1), ohne dabei die Heizelemente des Toasters zu berühren.
10. Gerät reinigen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker (4) aus der Steckdose, bevor
Sie das Gehäuse des Gerätes reinigen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird beim Betrieb heiß.
Lassen Sie vor dem Reinigen das Gerät immer gut ab-
kühlen.
und drücken Sie die Bedientaste (2)
(6) leuchtet.
(6) drücken, und ziehen
Deutsch - 17