DEUTSCH / GERMAN
circaid
juxtalite
®
Unterschenkel
Zweckbestimmung
Die Kompressionsversorgung dient bei
Patienten mit Venenerkrankungen zur
Kompression des Unterschenkels. Die
Beinversorgung besteht aus einer Reihe
ineinandergreifender, unelastischer Bän-
der, die vom mittleren Teil der Versor-
gung abgehen. Die Versorgung passt sich
der Beinform an und wird minimal ober-
halb des Knöchels bis knapp unterhalb
des Knies positioniert.
Indikationen
• Chronisch venöse Insuffizienz
- Varikose
- Lipodermastosklerose
- Ulcus cruris venosum/gemischtes Ul-
cus cruris
• Akute tiefe Beinvenenthrombose
• Tiefe Beinvenenthrombose/Thrombo-
seprophylaxe
• Postthrombotisches Syndrom
• Nach Sklerotherapie
• Abhängige Ödeme
Kontraindikationen
• Fortgeschrittene periphere arterielle
Verschlusskrankheit
• Dekompensierte Herzinsuffizienz
• Septische Phlebitis
• Phlegmasia coerulea dolens
• Unbehandelte Infektion des Beines
und / oder des Fußes
• Jeder Umstand, bei dem erhöhter ve-
nöser oder lymphatische Rückfluss un-
erwünscht ist
Risiken /Nebenwirkungen
• Leichter oder mittelschwerer periphe-
rer arterieller Verschlusskrankheit
• Eingeschränkter
higkeit - der Patient muss in der Lage
sein, die Kompressionsstärke wahrzu-
nehmen
• Unverträglichkeit auf eines der einge-
setzten Materialien
• Einsatz bei Kindern und hilfsbedürfti-
gen Patienten - Patienten müssen in
der Lage sein, die applizierte Kompres-
sionsstärke wahrzunehmen und zu
kommunizieren
Vorgesehene Anwender und Patien-
tenzielgruppe
Zu den vorgesehenen Anwendern zahlen
Angehörige der Gesundheitsberufe und
Patienten, inklusive der in der Pflege un-
terstützende Personen, nach entspre-
chender Aufklärung durch Angehörige der
Gesundheitsberufe.
Patientenzielgruppe: Angehörige der Ge-
4 • circaid®
®
Wahrnehmungsfä-
sundheitsberufe versorgen anhand der
zur Verfügung stehenden Maße/Größen
und der notwendigen Funktionen/Indika-
tionen Erwachsene und Kinder unter Be-
rücksichtigung der Informationen des
Herstellers nach ihrer Verantwortung.
Tragehinweis
Der jeweilige Kompressionswert wird am
Knöchel eingestellt. Durch Bewegung, die
spezifischen Materialeigenschaften und
die körpereigene Anatomie kann dieser
variieren. Stellen Sie immer sicher, dass
der korrekte verordnete Kompressions-
druck angewendet wird. Lockern Sie die
Bänder
der
Kompressionsversorgung
nachts etwas. Jede vertikale BPS-Linie auf
den Bändern kann sich je nach Größe und
Form des Beines an einer anderen Stelle
des Beines befinden. Sie müssen nicht an
der vorderen Mitte des Beines oder an ei-
ner anderen bestimmten Stelle des Beines
ausgerichtet werden. Falls Schmerzen
auftreten sollten, reduzieren Sie die Kom-
pressionsstärke oder entfernen die Kom-
pressionsversorgung. Setzen Sie Ihren
Arzt darüber in Kenntnis. Bei korrektem
Anlegen überlappen die Bänder leicht, so-
dass keine Lücken verbleiben. Befestigen
Sie die Bänder ausschließlich an der dafür
vorgesehenen Stelle. Der Klett sollte nie-
mals mit der Haut in Berührung kommen!
Anziehanleitung
• Ziehen Sie den circaid undersleeve
(Unterziehstrumpf) an und ziehen Sie
das obere Ende über das Knie. Das ver-
stärkte Ende des Unterziehstrumpfes
sollte die Ferse bedecken. Stellen Sie
sicher, dass der Unterziehstrumpf fal-
tenfrei anliegt.
• Positionieren Sie die Versorgung knapp
oberhalb des Knöchels und unterhalb
der Kniekehle. Die schwarze Seite der
Versorgung soll dem Bein zugewandt
sein. Entrollen Sie die zwei obersten
Bänder und befestigen Sie diese lose an
der gegenüberliegenden Seite, um die
Versorgung in der richtigen Position zu
fixieren. Dies ermöglicht ein leichtes
Justieren der Versorgung.
• Entrollen Sie die beiden untersten Bän-
der und befestigen Sie das unterste
Band an der gegenüberliegenden Seite
der Versorgung mit fester aber komfor-
tabler Kompression.
• Bevor das zweite Band von unten befe-
stigt wird, lösen Sie das dritte Band von
unten. Befestigen Sie nun das zweite
Band. Wiederholen Sie diesen Vorgang
mit den verbleibenden Bändern in
Richtung Knie.
• Die Versorgung sollte flach und falten-
frei am Bein anliegen. Die angelegte
Kompression sollte fest aber komforta-