Widerstandsmessung
WARNUNG
Schalten Sie die Spannung in der Messschaltung ab und entladen
Sie alle dort vorhandenen Kondensatoren. Spannungen in der
Messschaltung verfälschen das Messergebnis und können das
Messgerät zerstören. Nach jeder Messung Messspitzen vom Mess-
objekt und Messleitungen aus dem Messgerät entfernen.
Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse
„COM".
Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse „V".
Wählen Sie mit dem Drehschalter den Widerstandsmessbereich „Ω"
an.
Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
Erscheint ein „OL" in der Anzeige,
ist der Wert größer als der maxi-
male Messwert (siehe Technische
Daten), oder das Messobjekt ist de-
fekt (unterbrochen).
Bei sehr niederohmigen Messobjek-
ten schließen Sie vor der Messung
die Messspitzen kurz. Wir empfeh-
len hier den Einsatz der Relativ-
wertmessung: Messspitzen kurz-
schließen, „REL" drücken, danach
wird nur noch die Differenz, also der
reine Bauteil-Messwert angezeigt.
Bei sehr hochohmigen Messobjek-
ten (>1 MΩ) ist es normal, dass das
Messgerät einige Sekunden benö-
tigt, um einen stabilen Messwert an-
zuzeigen.
13