7) Die Beleuchtung im EIN-/AUS-Schalter
aufheizt .
8) Sobald das Wasser kocht, schaltet sich das Gerät aus, der EIN-/AUS-
Schalter
HINWEISE
►
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet: wenn das Ge-
rät versehentlich eingeschaltet wird, ohne dass sich Wasser in der Kanne
befindet, schaltet sich das Gerät automatisch aus .
Wenn, zum Beispiel aufgrund eines nicht geschlossenen Deckels, das Ge-
rät trockenläuft, schaltet sich das Gerät automatisch aus .
Lassen Sie in diesen Fällen das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es erneut
verwenden .
Reinigung und Pflege
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
►
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
►
Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile . Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin . Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr be-
stehen durch elektrischen Schlag .
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im
Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen .
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
►
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen . Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel . Diese
können die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen .
■
Reinigen Sie alle Außenflächen und das Netzkabel mit einem leicht ange-
feuchteten Spültuch . Trocknen Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab, bevor Sie
es erneut verwenden . Bei hartnäckigeren Verschmutzungen geben Sie ein
mildes Spülmittel auf das Tuch . Achten Sie darauf, dass sich keine Spülmittel-
reste am und im Gerät befinden, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen .
■
Spülen Sie das Innere der Kanne mit klarem Wasser aus .
■
Bei Ablagerungen in der Kanne wischen Sie die Innenflächen mit einem
feuchten Tuch ab oder benutzen Sie eine Spül- oder Flaschenbürste . Spülen
Sie die Kanne danach noch einmal mit klarem Wasser aus .
SWKT 2400 A1
3 springt nach oben und die Beleuchtung erlischt .
3 zeigt an, dass das Gerät nun
DE │ AT │ CH
│
9
■