Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Zulässige Einbaulagen Und Änderung Der Komponenten- Anordnung Vor Installation - Wilo Yonos GIGA2.0-I/-D Inbouw- En Bedieningsvoorschriften

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

de
6.4
Zulässige Einbaulagen und Ände-
rung der Komponentenanordnung
vor Installation
Fig. 8: Anordnung der Komponenten in Lie-
ferzustand
6.4.1
Zulässige Einbaulagen mit horizon-
taler Motorwelle
Fig. 9: Zulässige Einbaulagen mit horizontaler
Motorwelle
26
Die werkseitig vormontierte Komponentenanordnung relativ zum Pumpengehäuse (siehe
Fig. 8) kann bei Bedarf vor Ort geändert werden. Dies kann z. B. für folgende Fälle erforderlich
sein:
Gewährleisten der Pumpenentlüftung
Ermöglichen einer besseren Bedienung
Vermeidung unzulässiger Einbaulagen (Motor und/oder Elektronikmodul zeigen nach un-
ten).
In den meisten Fällen ist das Drehen des Einstecksatzes relativ zum Pumpengehäuse ausrei-
chend. Die mögliche Anordnung der Komponenten ergibt sich aus den zulässigen Einbau-
lagen.
Die zulässigen Einbaulagen mit horizontaler Motorwelle und Elektronikmodul nach oben (0°)
sind in Fig. 9 dargestellt.
Jede Einbaulage außer „Elektronikmodul nach unten" (- 180°) ist zulässig.
Die Entlüftung der Pumpe ist optimal gewährleistet, wenn das Entlüftungsventil nach oben
zeigt (Fig. 9, Pos. 1).
In dieser Position (0°) kann anfallendes Kondensat gezielt über vorhandene Bohrungen, Pum-
penlaterne sowie Motor (Fig. 9, Pos. 2) abgeführt werden.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.02/2023-08

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave