Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 65
Bedienoberfläche
Siehe Abbildung B.
Auf der Bedienoberfläche Ihres Akkus finden Sie:
1.
Alarmstummtaste
2. Ladestatustaste
3. Schalter DC Ein/Aus
4. Gleichstromeingang/-ausgang
5. Anzeige Alarmstummschaltung
Aufbau
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Aufbau sicher, dass sowohl die RPS II als auch das Gerät
ausgeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß verbunden sind, wenn
die RPS an die Netzversorgung angeschlossen ist.
Laden des Akkus
Siehe Abbildung C.
1.
Schließen Sie den Gleichstromstecker des Netzgerätadapters an den
Gleichstromeingang/-ausgang der RPS II an.
2. Schließen Sie das Netzstromkabel an das Netzgerät an.
3. Stecken Sie das andere Ende des Wechselstromkabels in die Steckdose.
Hinweise:
Das Laden von 0% auf über 95% Akkustatus dauert weniger als 4 Stunden.
Um das Laden zu unterbrechen, ziehen Sie das Wechselstromkabel aus der
Steckdose.
Stromversorgung des Gerätes
Siehe Abbildung D.
1.
Wählen Sie über den Auswahlschalter an der Rückseite der RPS II die richtige
Ausgangsspannung für Ihr Gerät.
2. Schließen Sie das entsprechende Gleichstromausgangskabel an den Akku an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Gleichstromausgangskabels an das Gerät an.
4. Schalten Sie den Schalter DC Ein/Aus auf Ein.
Ersatzstromversorgung des Gerätes (für Systeme mit Eingängen für
Wechselstrom und Gleichstrom)
Siehe Abbildung E.
1.
Wählen Sie über den Auswahlschalter an der Rückseite der RPS II die richtige
Ausgangsspannung für Ihr Gerät.
2. Schließen Sie das entsprechende Gleichstromausgangskabel an den Akku an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Gleichstromausgangskabels an das Gerät an.
4. Schließen Sie das Netzstromkabel an der Rückseite des Gerätes an.
2
6. Akkustatusanzeige
7 .
Ladeanzeige
8. Anzeige Gleichstrom-Schalter/
Entladung
9. Auswahlschalter Ausgangsspannung
(Rückseite)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave