LED-Anzeige
Alarmstummschaltung (B-5)
Blau blinkend
Blau kontinuierlich
1
Beim Einstellen des DC Ein/Aus-Schalters kann die Ladezustandsanzeige zwischen verschiedenen
Werten hin- und herschwanken.
Drücken Sie auf die Ladestatustaste (B-2) auf der Bedienoberfläche, um den Ladestaus
des Akkus zu überprüfen. Die Anzahl der grünen LEDs zeigt den ungefähren
Ladestatus an.
Drücken Sie die Alarmstummtaste, um den Alarm stummzuschalten (B-1). Halten
Sie die Alarmstummtaste (B-1) 5 Sekunden lang gedückt, um den Alarm dauerhaft
stummzuschalten. Zum Aufheben der Alarmstummschaltung (B-1) drücken Sie die
Alarmstummtaste erneut.
Verwendung von Atemluftbefeuchtern
Wenn ein Gerät, das nicht an die Netzversorgung angeschlossen ist, mit dem
integrierten Atemluftbefeuchter HumidAire 2i
funktioniert der Atemluftbefeuchter nur im passiven (unbeheizten) Modus, obwohl
eine Aufwärmmeldung auf dem Gerät erscheint. Sobald die Versorgung wieder über
Netzstrom erfolgt, kehrt er in den aktiven (Warmluft-)Modus zurück.
Die Geräte S9
™
Akkubetrieb normal im aktiven (Warmluft-)Modus.
Reinigung und Instandhaltung
WARNUNG
Tauchen Sie die RPS II nicht in Wasser und verwenden Sie zum Reinigen der Teile
des Produktes keine Flüssigkeiten.
1.
Trennen Sie den Akku vom Netzgerät und vom Atemtherapiegerät. Entfernen Sie
alle Kabel.
2. Wischen Sie das Gehäuse des Akkus mit einem sauberen Tuch ab.
Aufbewahrung
VORSICHT
Vor der Aufbewahrung müssen Akkus auf 50% geladen werden, so dass
zwei grüne LEDs aufleuchten, und abgeschaltet werden. Nach dreimonatiger
Aufbewahrung sollte der Akku wieder auf 50% geladen werden.
Bewahren Sie die RPS II an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Hinweis: Während der Aufbewahrung und wenn er nicht am Stromnetz angeschlossen
ist, entlädt sich der Akku langsam selbst. Ein vollständig geladener Akku entlädt sich
innerhalb einer Lagerzeit von zwei Wochen auf unter 50% seiner vollen Kapazität,
wenn er nicht ausgeschaltet wird. Nach dem Ausschalten entlädt sich der Akku
innerhalb von einem Monat Lagerung selbst auf unter 50% der vollen Kapazität.
4
und H5i
funktionieren sowohl bei Netzbetrieb als auch bei
™
Status
RPS II wird nicht entladen und
Stummschaltung ist aktiviert
RPS II wird entladen und Stummschaltung
ist aktiviert
oder H4i
verwendet wird,
™
™