Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

A.3 Allgemeine Sicherheit; A.4 Schutzeinrichtungen Des Geräts - Nordcap COOL-LINE KT-CL Series Montage-Instructies

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Phase
Normale
Reinigung
Außerplanmäßige
Reinigung
Wartung
Demontage
Verschrotten
Legende
PSA VORGESEHEN
PSA BEREITHALTEN ODER BEI BEDARF ZU TRAGEN
PSA NICHT VORGESEHEN
1.
Für diese Arbeitsschritte sind schnittfeste Schutzhandschuhe erforderlich. Bei Nichtbenutzung der persönlichen Schutzausrüstung kann für das Bedien- und
Wartungspersonal sowie sonstige Mitarbeiter (je nach Modell) eine Gesundheitsgefährdung bestehen.
2.
Sie müssen die Hände bei der Arbeit durch Handschuhe schützen, wenn Sie die kalte Wanne aus dem Gerät nehmen. Bei Nichtbenutzung der persönlichen
Schutzausrüstung kann für das Bedien- und Wartungspersonal sowie sonstige Mitarbeiter (je nach Modell) eine Gesundheitsgefährdung bestehen.
3.
Bei diesen Arbeitsschritten müssen Sie Schutzhandschuhe tragen, die für einen Kontakt mit Wasser und den verwendeten chemischen Substanzen
geeignet sind (siehe die Angaben zur erforderlichen PSA im Sicherheitsdatenblatt der verwendeten Substanzen). Bei Nichtbenutzung der persönlichen
Schutzausrüstung kann für die Bediener, das Wartungspersonal oder sonstige Mitarbeiter (je nach Modell) eine chemischen Gefährdung mit eventuellen
gesundheitlichen Folgen bestehen.
A.3
Allgemeine Sicherheit
• Das Gerät ist mit elektrischen u./o. mechanischen Sicherheitseinrichtungen zum Schutz des Bedienpersonals und des Geräts
ausgestattet.
• Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn Schutzabdeckungen oder Sicherheitseinrichtungen entfernt, verändert
oder überlistet wurden.
• Die mit dem Gerät gelieferten Teile dürfen auf keinen Fall verändert werden.
• Einige Abbildungen im Handbuch zeigen das Gerät oder Gerätekomponenten, deren Schutzabdeckungen abgenommen
wurden. Dies dient ausschließlich zur besseren Anschaulichkeit. Gebrauchen Sie das Gerät nicht ohne Schutzabdeckungen
oder wirksame Sicherheitseinrichtungen.
• Es ist verboten, das am Gerät angebrachte Typenschild oder die Sicherheitsschilder, Gefahrensymbole und Gebotszeichen zu
entfernen, zu ändern oder unlesbar zu machen.
• Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel beträgt max. 70 dB(A).
• Achten Sie darauf, dass die Ausrüstung nicht Ozon ausgesetzt wird. Verwenden Sie im Aufstellungsraum der Ausrüstung keine
Ozongeneratoren.
• Die im Folgenden genannten Arbeiten müssen von einem autorisierten Fachbetrieb oder Kundendienst ausgeführt werden, der
über die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (A.2 Persönliche Schutzausrüstung) und die benötigten Werkzeuge,
Geräte und Hilfsmittel verfügt und vom Hersteller ein Wartungshandbuch anfordern kann:
– Installation und Montage
– Installation des Verflüssigungssatzes
– Positionierung
– Elektrischer Anschluss
– Reinigung, Wartung und Instandsetzung des Geräts
– Entsorgen des Geräts
– Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
– Demontagearbeiten an Geräten, die Kältemittel R290 oderR-744 enthalten (mit einem Hochdruck-Kühlsystem)
– Demontagearbeiten an Geräten mit einer Isolierung, die mit entflammbaren Aufschäumgasen hergestellt wurde.
A.4
Schutzeinrichtungen des Geräts
Schutzverkleidungen
Das Gerät hat:
• feste Schutzabdeckungen (z. B. Gehäuse, Abdeckungen, Seitenwände, usw.), die am Gerät u./o. am Rahmen mit Schrauben
oder Einrastverbindungen befestigt sind, die nur mit Hilfe von Werkzeugen geöffnet oder entfernt werden können. Der Anwender
1.
Die Geräuschemissionswerte wurden gemäß EN ISO 11204 ermittelt. Der Wert kann je nach Arbeitsplatz, an dem die Messung erfolgt, höher
ausfallen.
Schutzkleidung
Sicherheits-
schuhe
ON
OFF
Schutzhand-
schuhe
1
3
ˉ
1
3
ˉ
Trennen Sie das Gerät vor Installations-, Montage-,
Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer erst von der
Stromversorgung.
1
5
Augenschutz
Kopfschutz

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave