Pagina 6
E605
Leitfaden für den Installateur
Die Betriebsparameter und ihre Programmierung werden am Display der Steuereinheit zweistellig angezeigt: mit einem Buchstaben (groß
oder klein) und einer Zahl. Der Buchstabe bezeichnet den Betriebsparameter, der geändert wird, die Zahl entspricht dem festgelegten
Wert. Wenn am Display beispielsweise die Meldung „b2" erscheint, wird der Parameter „b" (Motorschubkraft und Empfindlichkeit bei der
Hinderniserfassung) geändert, dessen aktueller Wert „2" beträgt.
Bei der ersten Inbetriebnahme zum Aufrufen der Programmierung der Betriebsparameter die nachfolgenden Anweisungen befolgen:
Die Anlage mit Strom versorgen und sicherstellen, dass alle LED der Steuereinheit den im Abschnitt 7 angegebenen Status
1.
aufweisen.
Sicherstellen, dass am Display der Wert „– –" (Automation in Ruhestellung) angezeigt wird.
2.
Die Taste P1 so lange drücken, bis am Display der Name des ersten Parameters mit dem entsprechenden Wert erscheint.
3.
Zur Änderung des Werts die Taste P2 drücken.
4.
5.
Für den Übergang zum nächsten Parameter die Taste P1 drücken.
Wenn für 60 Sekunden keine Taste gedrückt wird, beendet die Steuereinheit automatisch den Einstellmodus und speichert eventuelle
6.
Änderungen. Der Einstellmodus kann manuell beendet werden, und zwar durch Scrollen aller Parameter mithilfe der Taste P1. Wenn
das Display den Wert „--" anzeigt, ist wieder der Normalbetrieb aktiv.
In der nachfolgenden Tabelle sind alle Betriebsparameter, die festgelegt werden können, und die entsprechenden Werte
zusammengefasst:
Display
Parameter
Wert
Motorschubkraft / Encoderempfindlichkeit: Mit dieser Funktion wird die Empfindlichkeit des Encoders bei der Hinderniserfassung
1
Hohe Encoderempfindlichkeit, minimale Motorschubkraft
2
mittlere bis hohe Encoderempfindlichkeit / mittlere bis niedrige Motorschubkraft
b
3
mittlere bis niedrige Encoderempfindlichkeit / mittlere bis hohe Motorschubkraft
4
niedrige Encoderempfindlichkeit / hohe Motorschubkraft
Automatische Schließfunktion: Mit diesem Parameter wird die automatische Schließfunktion der Schranke aktiviert/deaktiviert und es
0
automatische Schließfunktion deaktiviert
1
automatische Schließfunktion aktiviert, 5 Sekunden Pause
2
automatische Schließfunktion aktiviert, 10 Sekunden Pause
3
automatische Schließfunktion aktiviert, 20 Sekunden Pause
c
4
automatische Schließfunktion aktiviert, 40 Sekunden Pause
5
automatische Schließfunktion aktiviert, 60 Sekunden Pause
6
automatische Schließfunktion aktiviert, 120 Sekunden Pause
7
automatische Schließfunktion aktiviert, 240 Sekunden Pause
Funktion Befehl OPEN/CLOSE: Mit dieser Funktion kann des Verhalten des OPEN-/CLOSE-Befehls festgelegt werden.
0
Öffnet/Schließt/Öffnet/ .....
d
1
Öffnet/Stopp/Schließt/Stopp/Öffnet/....
Mehrfamilienhausfunktion:
0
Mehrfamilienhausfunktion deaktiviert
E
1
Mehrfamilienhausfunktion aktiviert
Stangenbeleuchtung:
Mit diesem Parameter kann die Funktionsweise der eventuellen an der Stange angebrachten Lichterkette
Stangenbeleuchtung EIN mit Dauerlicht bei hochgestellter oder geschlossener Stange, mit Blinklicht bei
0
Stange in Bewegung
G
Stangenbeleuchtung AUS bei hochgestellter oder geschlossener Stange, mit Blinksignal bei Stange in
1
Bewegung
9. BETRIEBSPARAMETER
festgelegt. Die Encoderempfindlichkeit ist umgekehrt proportional zur Motorschubkraft.
wird die entsprechende Pausenzeit festgelegt.
Mit diesem Parameter wird die Mehrfamilienhausfunktion aktiviert. Wenn diese Funktion beim Öffnen
aktiviert wird, übergeht die Steuereinheit eventuelle OPEN- oder OPEN-/CLOSE-Befehle.
Beschreibung
festgelegt werden.