Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fehlerbehebung; Kein Bild/Störungen Im Bild; Fehlerhafte Farbdarstellung; Bild Ist Zu Hell/Zu Dunkel; Reinigung - Medion ERAZER Spectator X50 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor ERAZER Spectator X50:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 32

10. Fehlerbehebung

Wenn Probleme mit Ihrem Monitor auftreten, vergewis-
sern Sie sich, dass der Monitor ordnungsgemäß installiert
ist. Bleiben die Probleme bestehen, lesen Sie in diesem
Kapitel die Informationen zu möglichen Lösungen.
10.1. Kein Bild/Störungen im Bild
• Das Netzkabel muss fest in der Buchse sitzen und der
Netzschalter (sofern vorhanden) muss eingeschaltet
sein.
• Der Rechner muss eingeschaltet sein und die Verbin-
dungskabel fest in den Buchsen sitzen.
• Die eingestellten Werte des Betriebssystems müssen
für den Monitor geeignet sein. Um Verzerrungen zu
vermeiden, wählen Sie eine Auflösung im Format 16:9.
• Sollte der Bildschirmschoner aktiviert sein oder sich
der Monitor im Standby-Betrieb befinden, drücken Sie
eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie
die Maus.
• Entfernen Sie störende Geräte (Funktelefone, Lautspre-
cherboxen etc.) aus der Nähe Ihres Monitors.
10.2. Fehlerhafte Farbdarstellung; Bild
ist zu hell/zu dunkel
• Überprüfen Sie die Farbeinstellungen im Menü des
Monitores oder im Betriebssystem des Rechners.

11. Reinigung

• Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker
und alle Verbindungskabel.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gas-
förmige Reinigungsmittel .
• Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen, fussel-
freien Tuch.
• Achten Sie darauf, dass keine Wassertröpfchen auf
dem Monitor zurückbleiben. Wasser kann dauerhafte
Verfärbungen verursachen.
• Bewahren Sie das Verpackungsmaterial gut auf und
benutzen Sie ausschließlich dieses, um den Monitor zu
transportieren.
Es befinden sich keine zu war tenden oder zu reinigenden
Teile inner halb des Monitorgehäuses.

11.1. Pixelfehler bei TFT-Monitoren

5 Pixel
Sub-Pixel
Trotz modernster Fertigung kann es auf Grund der hoch-
komplexen Technik in seltenen Fällen zu Ausfällen von
einzelnen oder mehreren Leuchtpunkten kommen.
Bei Aktiv Matrix TFTs mit einer Auflösung von 3840 x 2160
Pixel, welche sich aus je vier Sub-Pixel (Rot, Grün, Blau,
Weiß) zusammensetzen, kommen insgesamt ca. 33,2 Mio.
Ansteuerelemente zum Einsatz. Aufgrund dieser sehr ho-
hen Anzahl von Transistoren und des damit verbundenen
äußerst komplexen Fertigungsprozesses kann es verein-
zelt zu einem Ausfall oder zur fälschlichen Ansteuerung
von Pixel bzw. einzelnen Sub-Pixel kommen.
Fehler-
Fehler-
typ 1
Pixel-
typ 2
feh-
ständig
ständig
ler-
leuch-
schwar-
klasse
tender
zer Pixel
Pixel
0
0
I
1
II
2
III
5
15
IV
50
150
n*=1,5
Die erlaubte Anzahl von Fehlern der o. g. Typen in jeder
Fehlerklasse bezieht sich auf eine Million Pixel und muss
entsprechend der physikalischen Auflösung der Displays
umgerechnet werden.
Ihr Gerät entspricht der europäischen Norm ISO 9241-307
Klasse II (Pixelfehlerklasse). Pixelfehler bis zur angegebe-
nen Höchstzahl sind kein Garantiefall
Zeilen
Pixel
weiß
blau
grün
rot
Fehlertyp3
defekter Subpixel
leuch-
schwarz
tend
0
0
0
2
1
1
1
3
0
5
0
5
2
2 x n*
5-n*
10
50
0
50-n*
2 x n*
0
100
500
0
500-n*
2 x n*
0
1000
DE
FR
NL
ES
IT
EN
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Md 21732

Inhoudsopgave