Produktinformationen
2.
Produktinformationen
2.1
Funktionsprinzip
Zentrifugalkraft
y Kochdünste werden durch einen Spalt in die Haube
gesogen, beschleunigt und bogenförmig umgelenkt.
y Durch die entstehende Zentrifugalkraft werden
Schmutz partikel (z. B. Fett- und Ölpartikel) aus der Luft
herausgeschleudert.
y Die Schmutzpartikel werden an der Ober- und
Unterschale sowie am Auffangsieb („Capillar Trap")
abgeschieden und gesammelt.
Back-Flow-Technologie
y Eine Kondensat- oder Tropfen bildung auf der Frontblende
oder der Unterseite (z. B. wenn Wasserdampf auf die kalte
Fläche trifft) wird verhindert durch eine von unten nach
oben angeordnete Belüftung.
y Ein Teil der abgeführten Abluftmenge wird an der
Rückseite der Dunstabzugshaube zurückgeführt, über
die Unterseite zur Front eingeblasen und gezielt in den
Ansaugspalt gelenkt.
6003417_a – 26.09.2017
All manuals and user guides at all-guides.com
2.2
Das Gerät wird in der Betriebsart Umluftbetrieb verwendet.
Die Filter-Füllung im Umluftfilter neutralisiert die vorhandenen
Geruchsanteile. Die geruchsfreie, gereinigte Raumluft wird
dem Raum wieder zugeführt. Durch Frischluftzufuhr kann die
Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert werden.
Beim Umluftbetrieb ist die Benutzung der Nachlauffunktion
erforderlich, damit das Gerät die restlichen Geruchsanteile
aufnehmen kann. Durch Benutzung der Nachlauffunktion
wird die Lebensdauer der Filter-Füllung erhöht. Die Filter-
Füllung muss regelmäßig erneuert werden.
2.3
A Frontblende
B Bedienfeld
C Ansaugspalt
D Haubenkorpus
E Kochfeld-Beleuchtung
A Oberschale
B 2 Capillar Traps (herausnehmbar)
C Unterschale (innenliegend, herausnehmbar)
D Typenschild – auf dem Haubenkorpus hinter dem
Umluftbetrieb
Produktübersicht
A
B
C
D
E
D „4.2 Bedienfeld" (Seite 16).
A
B
C
Capillar Trap
D
5