DEUTSCH / GERMAN
circaid
juxtafit
®
premium
Fußoptionen
Zweckbestimmung
Die Kompressionsversorgung dient bei
Patienten mit Venen- und Lympher-
krankungen
zur
Fußes.
Indikationen
• Lymphödem
• Andere Formen von Ödemen
• Lipödem
• Chronisch venöse Insuffizienz
• Varikose
• Tiefe Beinvenenthrombose/Throm-
boseprophylaxe
• Akute tiefe Venenthrombose
• Postthrombotisches Syndrom
• Ulcus cruris venosum
• Nach Sklerotherapie
• Lipodermatosklerose
Kontraindikation
• Fortgeschrittene periphere arterielle
Verschlusskrankheit
• Dekompensierte Herzinsuffizienz
• Septische Phlebitis
• Phlegmasia coerulea dolens
• Unbehandelte Infektion des Beines
und / oder des Fußes
• Jeder Umstand, bei dem erhöhter ve-
nöser oder lymphatische Rückfluss
unerwünscht ist
Risiken / Nebenwirkungen bei
• Leichter oder mittelschwerer peri-
pherer arterieller Verschlusskrank-
heit
• Eingeschränkter Wahrnehmungsfä-
higkeit - der Patient muss in der Lage
sein, die Kompressionsstärke wahr-
zunehmen
• Unverträglichkeit auf eines der ein-
gesetzten Materialien
• Einsatz bei Kindern und hilfsbedürf-
tigen Patienten - Patienten müssen
in der Lage sein, die applizierte Kom-
pressionsstärke wahrzunehmen und
zu kommunizieren
Vorgesehene Anwender und Patien-
tenzielgruppe
Zu den vorgesehenen Anwendern zäh-
len Angehörige der Gesundheitsberufe
und Patienten, inklusive der in der Pfle-
ge unterstützende Personen, nach ent-
sprechender Aufklärung durch Ange-
hörige der Gesundheitsberufe.
Patientenzielgruppe: Angehörige der
Gesundheitsberufe versorgen anhand
®
Kompression
des
der zur Verfügung stehenden Maße/
Größen und der notwendigen Funkti-
onen/Indikationen Erwachsene und
Kinder unter Berücksichtigung der In-
formationen des Herstellers nach ihrer
Verantwortung.
Trageempfehlung
Lockern Sie die Bänder etwas während
der Nacht. Falls Schmerzen auftreten
sollten, reduzieren Sie die Kompressi-
onsstärke oder entfernen die Kompres-
sionsversorgung. Setzen Sie Ihren Arzt
darüber in Kenntnis. Bei korrektem An-
legen überlappen die Bänder leicht, so-
dass keine Lücken verbleiben. Befesti-
gen Sie die Bänder ausschließlich an
der dafür vorgesehenen Stelle. Der
Klett sollte niemals mit der Haut in Be-
rührung kommen!
Anziehen des circaid juxtafit premi-
um interlocking Fußteils
• Ziehen Sie zuerst einen circaid Un-
terziehstrumpf an. Die Naht sollte
nach außen zeigen. Stellen Sie sicher,
dass der Unterziehstrumpf faltenfrei
anliegt.
• Gleiten Sie mit dem Fuß in das circaid
juxtafit premium Fußteil mit indivi-
duell verstellbarer Fußlänge und ge-
schlossener Ferse. Entrollen Sie die
beiden Bänder an den Zehen und be-
festigen Sie diese mit fester und kom-
fortabler Kompression an der gegenü-
berliegenden Seite. Halten und ziehen
Sie das Knöchelband in die entgegen-
gesetzte Richtung, während Sie das
mittlere Band befestigen.
• Das vordere Ende des Fußteils sollte
mit dem Zehengrundgelenk abschlie-
ßen. Lösen Sie nun die Fersenbänder
und passen Sie diese so an, dass sie
fest und komfortabel an der Ferse an-
liegen. Befestigen Sie diese auf den
dafür vorgesehenen Gegenkletts.
• Nehmen Sie das Knöchelband und
ziehen Sie es um den Knöchel mit
fester und komfortabler Kompressi-
on. Befestigen Sie es auf dem vorge-
sehenen Gegenklett. Stellen Sie si-
cher, dass keine Falten oder Lücken
entstanden sind. Passen Sie das Knö-
chelband gegebenenfalls bei auftre-
tenden Lücken oder unangenehmen
Druckpunkten an. Das Knöchelband
sollte mit der circaid Beinversorgung
überlappen.
Hinweis: Die Zugrichtung des Knöchel-
bands hängt davon ab, ob das Fußteil am
linken oder rechten Fuß angelegt wird.
• Justieren Sie die Bänder im Verlauf
des Tages bei Bedarf nach, um eine
3