▶
Staub von Gesicht und Körper wegleiten,
▶
Tragen von Schutzkleidung und Waschen exponierter Bereiche mit Wasser und Seife.
▶
Machen Sie häufig Pausen und Übungen zur besseren Durchblutung Ihrer Finger. Bei längeren
Arbeiten kann es durch starke Vibrationen zu Störungen an Blutgefäßen oder des Nervensystems
an Fingern, Händen oder Handgelenken kommen.
Elektrische Sicherheit
▶
Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende elektrische Leitungen,
Gas- und Wasserrohre. Außenliegende Metallteile am Produkt können einen elektrischen Schlag
oder eine Explosion verursachen, wenn Sie eine Stromleitung, ein Gas- oder ein Wasserrohr
beschädigen.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
▶
Schalten Sie das Produkt erst dann ein, wenn Sie es in Arbeitsposition gebracht haben.
▶
Warten Sie, bis das Produkt zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶
Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus.
▶
Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern.
▶
Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80°C (176°F) erhitzt oder verbrannt werden.
▶
Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben, aus über einem Meter
fallen gelassen worden oder anderweitig beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer
ihren Hilti Service.
▶
Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie den Akku an einen
einsehbaren, nicht brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien. Lassen
Sie den Akku abkühlen. Wenn der Akku nach einer Stunde immer noch zu heiß zum Anfassen ist,
dann ist er defekt. Kontaktieren Sie den Hilti Service.
Beschreibung
1
Produktübersicht
Werkzeugaufnahme
@
Funktionswahlschalter
;
Feststellknopf für Dauerbetrieb (nur
=
Meißeln)
Steuerschalter
%
Ladezustands- und Fehleranzeige (Li-Ion
&
Akku)
Entriegelungstasten mit Zusatzfunktion
(
Aktivierung der Ladezustandsanzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein akkubetriebener Meisselhammer mit pneumatischem Schlagwerk.
Das Produkt ist für leichte bis mittlere Meißelarbeiten auf Mauerwerk und Nacharbeiten auf Beton
bestimmt.
▶
Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li-Ion-Akkus der Typenreihe B 36.
▶
Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
Möglicher Fehlgebrauch
• Dieses Produkt ist nicht für die Bearbeitung gesundheitsgefährdender Werkstoffe geeignet.
• Dieses Produkt ist nicht für Arbeiten in einer feuchten Umgebung geeignet.
Active Vibration Reduction
Das Produkt ist mit einem Active Vibration Reduction (AVR) System ausgerüstet, das die Vibrationen
spürbar reduziert.
*2240495*
2240495
Akku
)
Seitenhandgriff
+
Ein/Aus-Schalter
§
Taster für halbe Leistung
/
Anzeige für halbe Leistung
:
Serviceanzeige
∙
Ein/Aus-Anzeige
$
6