Störung
4 LEDs am Akku blinken.
Produkt hat nicht die volle
Leistung.
Werkzeug lässt sich nicht
aus der Verriegelung lösen.
Produkt läuft nicht an.
Serviceanzeige leuchtet.
Serviceanzeige blinkt.
Ein-/Aus-Anzeige blinkt.
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraus-
setzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti
Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶
Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r10130182.
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
Herstellergewährleistung
▶
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti
Partner.
13
Mögliche Ursache
Produkt kurzzeitig überlastet.
Überhitzungsschutz.
Steuerschalter nicht ganz durch-
gedrückt.
Taste halbe Leistung eingeschal-
tet.
Werkzeugaufnahme nicht voll-
ständig zurückgezogen.
Seitenhandgriff nicht richtig
montiert.
Die elektronische Anlaufsperre
nach einer Stromversorgungsun-
terbrechung ist aktiviert.
Servicegrenzzeit erreicht.
Schaden am Produkt.
Produkt kurzzeitig überlastet.
Überhitzungsschutz.
Lösung
▶
Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn
erneut.
▶
Lassen Sie das Produkt
abkühlen und reinigen Sie
die Lüftungsschlitze.
▶
Drücken Sie den Steuerschal-
ter bis zum Anschlag durch.
▶
Drücken Sie die Taste "halbe
Leistung".
▶
Ziehen Sie die Werkzeugver-
riegelung bis zum Anschlag
zurück und nehmen Sie das
Werkzeug heraus.
▶
Lösen Sie den Seitenhandgriff
und montieren Sie ihn richtig,
so dass Spannband und Sei-
tenhandgriff in der Vertiefung
eingerastet sind.
▶
Schalten Sie das Produkt aus
und wieder ein.
▶
Lassen Sie das Produkt vom
Hilti Service reparieren.
▶
Lassen Sie das Produkt vom
Hilti Service reparieren.
▶
Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn
erneut.
▶
Lassen Sie das Produkt
abkühlen und reinigen Sie
die Lüftungsschlitze.
2240495
*2240495*