Download Print deze pagina

Holmatro PTR50 Handleiding pagina 95

Advertenties

In Fahrzeugen wird es eingesetzt:
zwischen dem Armaturenbrett und dem Rücksitz.
zwischen Dach und Boden.
3.10.5
Verlängerungsrohr
Mit einem Verlängerungsrohr kann es zwischen einen größeren Abstand gespannt werden.
Verlängerungsrohre können nur an der festen Seite des Rettungszylinders angebracht werden. Für den
Rettungszylinder PTR50 kann nur ein Verlängerungsrohr verwendet werden. Die maximale Spannkraft
wird automatisch um 35% reduziert, um das Einknicken zu vermeiden.
3.10.6
Einspannkopf mit Laser
Ein Einspannkopf mit Laser ermöglicht es, den Bereich hervorzuheben, wo der Einspannkopf das
Fahrzeug berühren kann. Ein Einspannkopf mit Laser kann nur an der Seite der Kolbenstangen des
Werkzeugs angebracht werden.
WARNUNG
Schauen Sie nicht in den Laserstrahl.
(Klasse 2 Laserprodukt nach DIN EN 60825-1 : 2008-05 l = 650 nm P0 < 0,75 mW)
4
Vorbereitung für den ersten Gebrauch
4.1
Allgemeines
Überprüfen Sie die Ausrüstung vor dem Einsatz auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Benutzen
Sie keine Ausrüstung mit Beschädigungen.
Verständigen Sie Ihren Holmatro-Händler.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Totmannhebels. Wenn er losgelassen wird, muss er in
die Neutralposition zurückkehren.
Laden Sie das Batteriepaket vor dem ersten Gebrauch auf. Siehe Abschnitt 5.2.
Setzen Sie das Batteriepaket in das Anschlussstück/den Adapter, bis das Batteriepaket einrastet.
Überprüfen Sie das Batteriepaket, um sicherzustellen, dass der Verriegelungsmechanismus richtig
funktioniert.
5
Bedienung
5.1
Betrieb des Systems
In Batteriewerkzeugen ist die Hydraulikpumpe integriert. Ein Elektromotor treibt die Hydraulikpumpe an.
Der Elektromotor wird über ein Batteriepaket oder eine externe Spannungsquelle mit Strom versorgt.
Diese Pumpe befördert Hydrauliköl und kann Druck aufbauen. Die Hydraulikpumpe ist direkt mit dem
Hydraulikzylinder verbunden.
Der Hydraulikzylinder weist eine Kolbenstange auf, die sich axial bewegen kann. Wenn der Zylinder am
unteren Ende mit Öl befüllt wird, fährt der Kolben aus. Wenn der Zylinder am oberen Ende mit Öl befüllt
wird, fährt der Kolben ein. Die Richtung, in die sich der Kolben bewegt, wird vom sogenannten
Totmannhebel gesteuert. Der Totmannhebel kann vom Benutzer gedreht werden, um die Bewegung zu
steuern. Wenn der Totmannhebel losgelassen wird, kehrt er automatisch in die neutrale Position zurück
und stoppt die Bewegung des Werkzeugs.
Bei Werkzeugen wie Schneidegeräten, Spreizern und Kombigeräten treibt die Bewegung des Kolbens
einen Mechanismus an, um eine Spreiz- oder Schneidebewegung auszuführen.
PTR50
916.400.095_003
DE
95

Advertenties

loading

Gerelateerde Producten voor Holmatro PTR50