Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Kleine Störungen Selbst Beheben; Beseitigung - Olimpia splendid Dolceclima Compact Aanwijzingen Voor Installatie En Aansluiten

Lokale airconditioner
Inhoudsopgave

Advertenties

E
KLEINE STÖRUNGEN SELBST BEHEBEN
STÖRUNGEN
• Die Klimaanlage funktioniert nicht.
• Die Klimaanlage funktioniert nur
über einen kurzen Zeitraum
• Die Klimaanlage funktioniert,
kühlt jedoch den Raum nicht.
• Während des Bewegens
der Klimaanlage tritt
Wasser aus.
• Das Klimagerät geht aus, die
Bedienelemente sowohl auf der
Fernbedienung als auch auf der
Bedienkonsole reagieren nicht, und auf
dem Display der Bedienkonsole
erscheint das blinkende Alarmsignal
"E1".
• Das Klimagerät geht aus, die
Bedienelemente sowohl auf der
Fernbedienung als auch auf der
Bedienkonsole reagieren nicht, und auf
dem Display der Bedienkonsole
erscheint das blinkende Alarmsignal
"E2".
• Das Klimagerät geht aus, die
Bedienelemente sowohl auf der
Fernbedienung als auch auf der
Bedienkonsole reagieren nicht, und auf
dem Display der Bedienkonsole
erscheint das blinkende Alarmsignal
"E4".
• Das Klimagerät geht aus, die
Bedienelemente sowohl auf der
Fernbedienung als auch auf der
Bedienkonsole reagieren nicht, und auf
dem Display der Bedienkonsole
erscheint das blinkende Alarmsignal
"P1".
• Im Kühl-, Nacht- und Automatikbetrieb
ist die Mindestgeschwindigkeit nicht
wählbar.
P
URSACHEN
• Stromversorgung unterbrochen.
• Netzstecker gezogen.
• Timer in Betrieb
• Die eingestellte Temperatur
liegt zu nahe an der
Raumtemperatur.
• Hindernisse an der
Ansaugvorrichtung der
Ausseneinheit.
• Offenes Fenster.
• Im Zimmer sind Wärmequellen
eingeschaltet (Brenner, Lampen,
usw) oder es sind viele Personen
anwesend.
• Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
• Die Leistungsfähigkeit der
Klimaanlage ist nicht der Größe
des Raumes angemessen.
• Die Klimaanlage wird geneigt
oder umgelegt.
• Zu starke Ansammlung von Wasser im
Innern des Klimagerätes.
• Die Raumtemperatur ist zu niedrig
NL

BESEITIGUNG

• Abwarten.
• Stecker in die Steckdose stecken.
• Timer ausschalten
• Eingestellte Temperatur senken.
• Eventuelle Hindernisse entfernen.
• Kundendienst rufen.
• Fenster schließen.
• Wärmequelle eliminieren.
• Eingestellte Temperatur senken.
• Das Wasser vor dem Bewegen durch
Herau- sziehen des Stöpsels ablassen
(Abb. 2 Position Nr. 4).
• Netzstecker ziehen
• Rufen Sie den Kundendienst an.
• Netzstecker ziehen
• Rufen Sie den Kundendienst an.
• Netzstecker ziehen
• Rufen Sie den Kundendienst an.
• Netzstecker ziehen
• Lassen Sie das enthaltene Wasser ab,
indem Sie den Stopfen abnehmen (Abb.
2 Position Nr. 4). Wenn dieser Alarm zu
hauig auftritt, rufen Sie den
Kundendienst an.
• Das Verhalten der Klimaanlage ist
normal.
GR
D
51

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave