1. SICHERHEIT
1.1 WARNHINWEISE
GEFAHR
WARNUNG
HINWEIS
1.2 ALLGEMEINES
Diese Betriebs- und Montageanleitung enthält wichtige Anweisungen, die bei der
Aufstellung, beim Betrieb und der Wartung der Hebeanlage Sanifos® eingehalten werden
müssen. Die Einhaltung dieser Anweisungen garantiert einen sicheren Betrieb und beugt
Körper- und Sachschäden vor. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise sämtlicher
Absätze.
Vor der Aufstellung und der Inbetriebnahme der Hebeanlage müssen das betroffene
Fachpersonal/der Betreiber diese Anleitung vollständig lesen und verstehen. Diese
Anleitung muss ständig an der Anlage vorhanden sein.
1.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Hebeanlage darf ausschließlich gemäß den in dieser Anleitung beschriebenen
Anwendungsbereichen genutzt werden.
• Die Hebeanlage darf nur in vollständig einwandfreiem technischen Zustand betrieben
werden.
• Die Hebeanlage nicht in teilweise zusammengebautem Zustand betreiben.
• Die Hebeanlage darf ausschließlich zum Pumpen der in dieser Anleitung beschriebenen
Flüssigkeiten benutzt werden.
• Die Hebeanlage darf niemals ohne Pumpflüssigkeit in Betrieb genommen werden.
• Für Informationen zu den nicht in dieser Anleitung beschriebenen Betriebsmodi wenden
Sie sich bitte an uns.
• Niemals die in dieser Anleitung angegebenen Nutzungsbeschränkungen überschreiten.
• Die sichere Nutzung der Hebeanlage ist nur bei einer entsprechenden Nutzung
(entsprechend dieser Anleitung) gewährleistet.
1.4 QUALIFIZIERUNG UND SCHULUNG DES PERSONALS
Die Inbetriebnahme und die Wartung dieses Geräts müssen von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden (wenden Sie sich an uns).
Im Falle einer Installation der Hebeanlage in Wohnräumen beziehen Sie sich bitte auf
die Installationsnorm EN 12056-4, im Falle einer Installation außerhalb von Wohnräumen
lesen Sie bitte die Norm EN 752.
1.5 SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DIE WARTUNG, INSPEKTION UND MONTAGE
• Jegliche Umwandlung oder Änderung der Hebeanlage führt zum Verfall der Garantie.
• Ausschließlich Originalteile oder vom Hersteller genehmigte Teile verwenden.
Die Verwendung anderer Teile kann zum Verfall der Produkthaftung des Herstellers für
darauf zurückzuführende Schäden führen.
• Der Betreiber muss darüber wachen, dass sämtliche Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten durch qualifiziertes, befähigtes und zugelassenes Personal durchgeführt
Bedeutung
Dieser Begriff definiert eine Gefahr mit erhöhtem Risiko, dass
zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
Dieser Begriff bezeichnet eine Gefährdung mit mittlerem Risiko,
die leichte bis schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
Dieser Begriff definiert eine Gefahr, die zu einem Risiko für
die Maschine und ihren Betrieb führen kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
Warnung vor einer allgemeinen Gefahr.
Die Gefahr wird durch Angaben in der Tabelle spezifiziert.
Dieses Symbol warnt der elektrischen Spannung und informiert
über den Schutz vor elektrischer Spannung.
DE
39