Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

cecotec FORCECLIMA 9400 SOUNDLESS HEATING Handleiding pagina 55

Inhoudsopgave

Advertenties

DEUTSCH
Achten Sie darauf, dass es bei der Verwendung der Befülleinrichtung nicht zu einer
Verunreinigung der verschiedenen Kältemittel kommt. Schläuche oder Leitungen sollten
so kurz wie möglich gehalten werden, um die Menge des darin enthaltenen Kältemittels
zu minimieren.
Die Flaschen müssen in aufrechter Position aufbewahrt werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Kühlsystem geerdet ist, bevor Sie das System mit
Kältemittel befüllen.
Kennzeichnen Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls noch
nicht geschehen).
Achten Sie besonders darauf, dass das Kühlsystem nicht überfüllt wird.
Vor dem Nachfüllen muss das System mit sauerstofffreiem Stickstoff einer Druckprüfung
unterzogen werden. Das System ist nach Abschluss des Ladevorgangs, jedoch vor der
Inbetriebnahme, auf Dichtheit zu prüfen. Vor dem Verlassen der Baustelle muss eine
anschließende Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.
9. Inbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss der Techniker unbedingt mit dem Gerät und
allen Teilen vertraut sein. Es wird als gute Praxis empfohlen, alle Kältemittel auf sichere
Weise zurückzugewinnen. Vor der Durchführung der Maßnahme sollte eine Probe des Öls
und des Kältemittels entnommen werden, falls eine Analyse erforderlich ist, bevor das
zurückgewonnene Kältemittel wiederverwendet wird. Es ist wichtig, dass vor Beginn der
Arbeiten Strom zur Verfügung steht.
A.
Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
B.
Isolieren Sie das System elektrisch.
C.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung des Verfahrens, dass:
Für die Handhabung von Kältemittelflaschen stehen bei Bedarf mechanische
Handhabungsgeräte zur Verfügung.
Alle persönlichen Schutzausrüstungen sind vorhanden und werden korrekt verwendet.
Der Verwertungsprozess wird zu jeder Zeit von einer kompetenten Person überwacht.
Flaschen und Rückgewinnungsgeräte entsprechen den einschlägigen Normen.
D.
Das Kühlsystem abpumpen, wenn möglich.
E.
Wenn es nicht möglich ist, es abzulassen, bauen Sie einen Verteiler, damit das Kühlmittel
aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
F.
Vergewissern Sie sich, dass die Flasche vor der Bergung auf der Waage positioniert ist.
G.
Schalten Sie das Bergungsgerät ein und bedienen Sie es nach den Anweisungen des
Herstellers.
H.
Flaschen nicht überfüllen (nicht mehr als 80 % der Flüssigkeitsfüllung nach Volumen).
I.
Der maximale Betriebsdruck der Flasche darf nicht überschritten werden, auch nicht
vorübergehend.
J.
Wenn die Flaschen korrekt befüllt wurden und der Prozess abgeschlossen ist, stellen
Sie sicher, dass die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Gelände entfernt
werden und dass alle Absperrventile der Ausrüstung geschlossen sind.
108
FORCECLIMA 9400 SOUNDLESS HEATING
K.
Zurückgewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kältesystem eingefüllt werden,
es sei denn, es wurde gereinigt und überprüft.
10. Etikettierung
Das Gerät ist mit einem Etikett zu versehen, das besagt, dass es außer Betrieb genommen
und das Kältemittel abgelassen wurde. Die Kennzeichnung muss datiert und unterschrieben
sein. Vergewissern Sie sich, dass die Geräte mit Etiketten versehen sind, die darauf hinweisen,
dass sie entflammbares Kältemittel enthalten.
11. Wiedergewinnung
Wenn Kältemittel aus einer Anlage entfernt wird, sei es zu Wartungszwecken oder zur
Stilllegung, ist es empfehlenswerte gute Praxis, dass alle Kältemittel sicher entfernt werden.
Achten Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen darauf, dass nur geeignete
Kältemittel-Rückgewinnungsflaschen verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass die
richtige Anzahl von Flaschen vorhanden ist, um die Gesamtlast des Systems zu tragen.
Alle zu verwendenden Flaschen sind für das zurückgewonnene Kältemittel bestimmt und
für dieses Kältemittel gekennzeichnet (d. h. spezielle Kältemittelrückgewinnungsflaschen).
Die Flaschen müssen mit funktionstüchtigen Überdruckventilen und zugehörigen
Absperrventilen ausgestattet sein. Leere Rückgewinnungsflaschen werden vor der
Rückgewinnung evakuiert und, wenn möglich, gekühlt.
Die Rückgewinnungsanlagen müssen in einwandfreiem Zustand sein und über eine
Anleitung für die vorhandenen Anlagen verfügen und für die Rückgewinnung brennbarer
Kältemittel geeignet sein. Außerdem muss eine geeichte und funktionstüchtige
Waage vorhanden sein. Die Schläuche müssen komplett mit Trennkupplungen sein,
die keine Leckagen aufweisen und sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
Bevor Sie das Rückgewinnungsgerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich,
dass es in einwandfreiem Zustand ist, ordnungsgemäß gewartet wird und alle
zugehörigen elektrischen Bauteile versiegelt sind, um eine Entzündung im Falle einer
Kältemittelfreisetzung zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das brennbare Kältemittel muss in der richtigen Rückgewinnungsflasche an
den Kältemittellieferanten zurückgegeben werden, und der entsprechende
Abfallübernahmeschein muss vorgelegt werden. Mischen Sie keine Kältemittel in
Rückgewinnungsanlagen und insbesondere nicht in Flaschen.
Wenn Kompressoren und Kompressoröle ausgebaut werden sollen, muss sichergestellt
werden, dass sie bis zu einem akzeptablen Niveau abgelassen wurden, damit
sichergestellt ist, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel verbleibt. Die
Evakuierung muss durchgeführt werden, bevor der Kompressor an den Lieferanten
zurückgegeben wird. Zur Beschleunigung dieses Prozesses sollte nur eine elektrische
Beheizung des Kompressorgehäuses verwendet werden. Wenn Öl aus einem System
abgelassen wird, muss dies auf sichere Weise geschehen.
DEUTSCH
109
FORCECLIMA 9400 SOUNDLESS HEATING

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave