Instellen en
en onderhoud
Instellen
Instellen
en
USB
USB - - - Daten
USB
Daten aktivieren
Daten
aktivieren
aktivieren
Wenn das System mit USB-Anschluss konfiguriert
ist, darauf achten, dass das Kästchen
USB-Downloads/Uploads aktivieren unter
Geavanceerd scherm 3, page 60
(aktiviert) ist. Alle vom USB heruntergeladenen
Dateien werden in einem DOWNLOAD-Ordner auf
dem Laufwerk abgelegt.
Zum Beispiel: „E:\GRACO\12345678\DOWNLOAD\"
Der 8-stellige numerische Ordnername stimmt mit
der 8-stelligen Seriennummer der Steuerschnittstelle
überein. Beim Herunterladen von mehreren
Steuerungen befindet sich im GRACO-Ordner für
jede Steuerschnittstelle ein Unterordner.
USB
USB - - - Protokolle
USB
Protokolle
Protokolle
Während des Betriebs speichert die
Steuerschnittstelle Leistungs- und Systemdaten
in Form von Protokolldateien. Sie verwaltet zwei
Arten von Protokolldateien: ein Ereignisprotokoll und
Systemprotokolle. Zum Abrufen von Protokolldateien
siehe
Systemdaten herunterladen, page
Ereignisprotokoll
Ereignisprotokoll
Ereignisprotokoll
Der Name der Ereignisprotokolldatei lautet
1-EVENT.CSV und diese ist im DOWNLOAD-Ordner
abgelegt.
Das Ereignisprotokoll führt Aufzeichnungen der
letzten 1.000 Ereignisse. Jede Aufzeichnung in
der Protokolldatei enthält Datum und Uhrzeit des
Ereignisses, Ereignisart, Ereigniscode und eine
Beschreibung des Ereignisses.
Systemprotokoll
Systemprotokoll
Systemprotokoll
Der Name der Systemprotokolldatei
lautet 2-SYSTEM.CSV und diese ist im
DOWNLOAD-Ordner abgelegt.
Das Systemprotokoll führt Aufzeichnungen
aller an das System angeschlossenen
Steuerschnittstellenmodule. Jeder Ereigniseintrag
in der Protokolldatei enthält Datum, Uhrzeit sowie
Teilenummer und Version der Software.
3A8462C
onderhoud van
onderhoud
angekreuzt
44.
Instellen en onderhoud van de besturingsinterface
van de
de besturingsinterface
besturingsinterface
van
de
besturingsinterface
Datei Systemkonfigurationseinstellun-
Datei
Datei
gen
gen
gen
Der Name der Systemkonfigurationseinstellungsdatei
lautet SETTINGS.TXT und wird im Ordner
DOWNLOAD gespeichert.
Eine Systemkonfigurationseinstellungsdatei
wird beim Anschließen des USB-Speichersticks
automatisch heruntergeladen. Diese Datei
wird verwendet, um die Systemeinstellungen
für zukünftige Wiederherstellungsvorgänge zu
sichern oder um diese einfach unter mehreren
Systemen zu kopieren. Anweisungen zur
Benutzung dieser Datei befinden sich unter
Systemkonfiguration hochladen, page
Zur Position des USB-Anschlusses am Steuermodul
siehe
Die Datei SETTINGS.TXT abrufen, nachdem alle
Systemeinstellungen wie gewünscht eingestellt
sind. Datei zur späteren Verwendung als Sicherung
speichern, falls Einstellungen geändert wurden
und schnell auf gewünschte Einstellungen zurück
geändert werden müssen.
Note
• Die Systemeinstellungen sind
• Den Inhalt dieser Datei nicht editieren.
Kundenspezifische Sprachdatei
Kundenspezifische
Kundenspezifische
Der Name der kundenspezifischen Sprachdatei lautet
DISPTEXT.TXT und diese ist im DOWNLOAD-Ordner
abgelegt.
Eine kundenspezifische Sprachdatei wird beim
Anschließen des USB-Speichersticks automatisch
heruntergeladen. Falls gewünscht, kann diese
Datei verwendet werden, um benutzerdefinierte
Zeichenfolgen in einer Kundensprache zu erstellen,
die in der Steuerschnittstelle angezeigt werden.
Die Steuerschnittstelle kann folgende
Unicode-Zeichen darstellen. Bei nicht unterstützten
Zeichen zeigt das System das Unicode-Ersatzzeichen
an, welches in Form eines weißen Fragezeichens in
einem schwarzen Kristall dargestellt wird.
• U+0020 - U+007E (Basis-Lateinisch)
• U+00A1 - U+00FF (Lateinisch-1, Ergänzung)
• U+0100 - U+017E (Lateinisch, erweitert-A)
• U+0386 - U+03CE (Griechisch)
• U+0400 - U+045F (Kyrillisch)
Systemkonfigurationseinstellun-
Systemkonfigurationseinstellun-
De CAN-kabels aansluiten, page
möglicherweise nicht zwischen
verschiedenen Versionen der Software
kompatibel.
Sprachdatei
Sprachdatei
45.
21.
43