Hinweise zur Benutzung
Start-Menü und Standby-Modus
• Wenn Sie die Start-Taste drücken, ertönt ein Piepton und das
Display zeigt 00 an. Dann können Sie den gewünschten Modus
auswählen.
• Die Kochplatte schaltet sich automatisch ab, sobald 5 Minuten
lang keine Aktion ausgeführt wurde.
• Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
• Schalten Sie die Kochplatte mit der ON/OFF-Taste ein und wählen
Sie den Modus MANUELL. Wenn Sie den manuellen Modus
auswählen, erscheint die Leuchte über der Taste und ein Piepton
bestätigt die Auswahl.
• Die Leistung ist auf Stufe 3 voreingestellt und das LCD zeigt „P3"
an.
• Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, drücken Sie die Taste
+ oder -. Das Display zeigt dann die entsprechende Leistung an.
Bei jedem Drücken ertönt zur Bestätigung ein Ton.
• Nachfolgend finden Sie die Leistungswerte der verschiedenen
Stufen.
P 1
450W 600W 850W 1000W1300W1500W1700W1900W2100W
• In diesem Modus können Sie die Timer-Funktion verwenden
(siehe den Abschnitt „Timer-Funktion"). Bei Verwendung dieser
Funktion stoppt die Kochplatte automatisch nach Ablauf der
programmierten Garzeit.
• Wenn Sie die Kochplatte abschalten möchten, drücken Sie die
Ein/Aus-Taste.
Modus MILCH ERWÄRMEN
In diesem Modus können Sie in einem Topf 0,3 bis 1,5 Liter Milch
bis auf 85°C erhitzen, ohne sie aufzukochen. So bleiben die
Nährwerteigenschaften der Milch erhalten. Wenn Sie Ihre Milch
aufkochen wollen, benutzen Sie den manuellen Modus.
• Schalten Sie die Kochplatte mit der ON/OFF-Taste ein und wählen
Sie den Modus MILCH ERWÄRMEN. Erscheint die Leuchte über
der Taste und ein Piepton bestätigt die Auswahl.
• Wählen Sie in Abhängigkeit von der zu erwärmenden Milchmenge
die Stufe H1, H2 oder H3. Die Stufe H1 ist voreingestellt.
P2
P 3
P4
35
Modus MANUELL
P5
P6
P7
DE
P8
P9