Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerät Im Kehrbetrieb; Abfallbehälter Entleeren - Nilfisk SW4000 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor SW4000:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

DEUTSCH
GERÄT IM KEHRBETRIEB
1.
Wie im vorhergehenden Abschnitt erläutert zu dem Ort fahren, an dem Sie mit dem Reinigen beginnen möchten.
2.
Die Hauptkehrwalze mit dem Hebel (63) absenken und die Seitenbesen mit dem Hebel (64).
3.
Fall vorhanden, die Staubabscheidungsanlage über den Schalter (80) aktivieren.
4.
Gerät in gerader Linie und mit zügiger Schrittgeschwindigkeit fahren. Kehrmaschine, wenn erhebliche Mengen Schmutz oder
Abfällen beseitigt werden müssen oder wenn aufgrund der Betriebssicherheit eine geringere Fahrgeschwindigkeit erforderlich
ist, langsamer fahren. Die Kehrbahnen sollten sich um ca. 10 cm überschneiden.
5.
Die Saugfähigkeit des Geräts ist bei angehobener vorderer Schmutzfangklappe vermindert.
ACHTUNG!
Bei Arbeit auf nassem Boden muss die Sauganlage über den Schalter (65) ausgeschaltet werden, um die
6.
(65) nach unten aktivieren, damit die Filter während der Kehrarbeiten sauber sind.
Während des Kehrens ca. alle 10 Minuten (in Abhängigkeit von der Staubkonzentration im Kehrbereich) wiederholen.
ANMERKUNG
Dieser Vorgang kann auch bei fahrendem Gerät durchgeführt werden.
HINWEIS!
mehr aufnehmen.
7.
Am Arbeitsende und bei vollem Abfallbehälter (11) Abfallbehälter leeren (für die entsprechenden Arbeitsschritte siehe
nachstehenden Abschnitt).
HINWEIS!
Der Motor verfügt über ein Alarmsystem, um Motorschäden bei unzureichendem Ölstand zu vermeiden. Das
Alarmsystem stellt den Motor automatisch ab, bevor der Ölstand die Sicherheitsgrenze im Motorgehäuse
erreicht hat.
HINWEIS!
Blinkt die Kontrollleuchte (75) der Motorüberlastung der Hauptkehrwalze wiederholt während des Betriebs,
so kann das auf Abfall zurückgeführt werden, der die Drehung der Walze bremst (für die Kontrolle siehe das
Verfahren im Absatz Auswechseln der Hauptkehrwalze, im Kapitel Wartung), oder auf einen übermäßigen Druck
auf den Boden (siehe Verfahren im Absatz Kontrolle und Einstellung der Höhe der Hauptkehrwalze, im Kapitel
Wartung). Dauert die Überlastung an, besteht die Möglichkeit, dass die Kehrwalze stehen bleibt. In diesem Fall
muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden, um den Betrieb der Bürsten wieder zu aktivieren.
ABFALLBEHÄLTER ENTLEEREN
ACHTUNG!
Das Ausleeren des Abfallbehälters (11) muss ausschließlich auf einer ebenen Fläche vorgenommen werden.
Abfallbehälter nie auf geneigten Flächen anheben.
ACHTUNG!
Beim Heben und Ausleeren des Abfallbehälters (11) sicherstellen, dass sich keine Personen in der Nähe des
Geräts und insbesondere nahe am Abfallbehälter aufhalten.
ANMERKUNG
Wenn der Abfallbehälter (11) angehoben ist, schaltet sich die Sauganlage automatisch aus und die
Höchstgeschwindigkeit des Geräts wird sicherheitshalber verringert.
Zum Entleeren in die Nähe des Abfallcontainers fahren und wie folgt vorgehen:
1.
Seitenbesen und Hauptkehrwalze anheben.
2.
Gleichzeitig den Freigabeschalter (66) und den Schalter (79) drücken, um den Abfallbehälter bis in die gewünschte Höhe zu
Heben (A, Abb. 1).
3.
Das Kehrgerät bis zur Abfallsammelstelle fahren, dann die Feststellbremse anziehen.
4.
Den Abfallbehälter (B) mit dem Hebel (9) kippen, um den darin gesammelten Staub und Abfall auszuleeren (C).
18
BETRIEBSANLEITUNG
SW4000 - 1464815000

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

90844010109084402010

Inhoudsopgave