AUS-/EINBAU DES BÜRSTEN-/PADHALTER-/ZYLINDERBÜRSTENKOPFS
Sowohl der Bürsten-/Padhalterkopf (18) als auch der Zylinderbürstenkopf (19) kö nnen leicht am Gerät angebracht bzw. vom Gerät
abgenommen werden.
HINWEIS
Wird der Bürstenkopf ein-/ausgebaut, ist es möglicherweise erforderlich, auch die Sauglippe auszuwechseln, da ihre
Breiten aufeinander abgestimmt sein mü ssen. Für die korrekte Kombination von Bürstenkopf und Sauglippe siehe
Abschnitt „Sauglippenmontage".
Ausbau
1.
Bewegen Sie die Maschine auf einen ebenen Untergrund.
2.
Die Bürsten/Padhalter wie es im entsprechenden Abschnitt beschrieben ist, entfernen. Die Zylinderbürsten nicht entfernen.
3.
Den Schalter (66) drücken um das Gerät einzuschalten.
4.
Schalter (61) betätigen und Bü rsten-/Padhalterkopf absenken.
5.
Das Gerät ausschalten, indem der Schalter (66) etwa eine Sekunde lang gedrü ckt wird.
6.
Sicherungsstifte (A, Abb. 13) und [nur für Bürsten-/Padhalterkopf (18)] Sicherungssplint (B) entfernen.
7.
Deckel (22) öffnen und sicherstellen, dass der Schmutzwassertank (21) leer ist. Gegebenenfalls mit dem Ablassrohr (16)
entleeren. Deckel (22) schließen.
8.
Um den Elektroanschluss des Bürstenkopfes zu erreichen, Tank (40) vorsichtig mit dem Griff (41) anheben.
9.
Den roten Stecker (C) trennen.
10. Die Verbindung (D) von der Leitung der Reinigungslösung lö sen.
11. Befestigungssterngriff (E) aufdrehen und Bürsten-/Padhalterkopf (F) abnehmen.
Einbau
12. Die Komponenten in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus einbauen und Folgendes beachten:
•
Wird der Bürsten-/Padhalterkopf (18) eingebaut, Hebel mit dem Splint (B) sichern.
SC650 66D - SC650 71D - SC650 85D - SC650 71C
BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 13
55943387
DEUTSCH
31