DEUTSCH
ALLGEMEINE HINWEISE
Nachstehend finden Sie spezifische Vorsichts- und Warnhinweise hinsichtlich möglicher Geräte- und Personenschä den.
GEFAHR!
–
Vor jeglichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, dem Austausch von Bauteilen oder einem
Betriebsartenwechsel, Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
–
Dieses Gerät darf nur von angemessen geschulten Personen verwendet werden. Die Gerätebedienung durch
Kinder und Behinderte ist verboten.
–
Bei der Verwendung von Bleibatterien (Nassbatterien), die Batterien von Funken, Flammen und glühenden
Gegenständen entfernt halten. Während der normalen Benutzung können explosive Gase austreten.
–
Tragen Sie beim Arbeiten in der Nähe von elektrischen Komponenten keine Schmuckstücke.
–
Arbeiten Sie keinesfalls unter dem angehobenen Gerät ohne dieses durch Sicherheitsständer abzustützen.
–
Das Gerät nicht in Rä umen einsetzen, in denen sich schä dliche, gefährliche, brennbare und/oder explosive
Pulver, Flüssigkeiten oder Dämpfe befinden: Dieses Gerät ist nicht geeignet zum Auffangen gefährlicher
Pulver.
–
Sind Bleibatterien (WET) in das Gerät eingebaut, entsteht beim Laden der Batterien hochexplosives
Wasserstoffgas. Wä hrend des gesamten Batterieladezyklus die Tankeinheit geöffnet lassen. Batterien nur in
gut belüfteten Bereichen und in großem Abstand zu offenen Flammen laden.
WARNUNG!
–
Vor sämtlichen Wartungs-/Reparaturarbeiten alle entsprechenden Anweisungen aufmerksam lesen.
–
Vor der Benutzung des Ladegeräts prüfen, ob Frequenz und Spannung auf dem Gerätetypschild der
Netzspannung entsprechen.
–
Das Kabel des Ladegeräts nicht zum Ziehen oder Fortbewegen des Geräts und nicht als „Griff" verwenden.
Das Kabel des Ladegeräts nicht in Türen einklemmen und nicht über scharfe Kanten oder raue Oberflä chen
ziehen. Fahren Sie mit der Maschine nicht über das Batterie-Ladekabel.
–
Das Kabel des Ladegeräts von heißen Oberflächen entfernt halten.
–
Gerät nicht verwenden, wenn das Ladegerätkabel oder der Stecker beschädigt sind. Wenn das Gerät nicht
richtig funktioniert, beschädigt ist, im Freien abgestellt bzw. ins Wasser fallen gelassen worden ist, muss es
zu einem Kundendienst-Center gebracht werden.
–
Zur Verringerung der Brand-, Stromschlag- bzw. Verletzungsgefahr das unbeaufsichtigte Gerät nicht ans
Stromnetz angeschlossen lassen. Vor Wartungsbearbeitungen, das Ladegerätkabel vom Stromnetz trennen.
–
Rauchen Sie nicht, wä hrend Sie die Batterien aufladen.
–
Um eine unbefugte Nutzung der Maschine zu verhindern, schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie das Gerät
verlassen.
–
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, ohne sicherzugehen, dass es sich nicht selbstständig bewegen
kann.
–
Das Gerät sowohl während des Betriebs als auch bei Stillstand stets vor Sonne, Regen und anderen
Witterungen schützen. Das Gerät in trockenen geschützten Räumen abstellen: Dieses Gerät ist nur für den
Trockenbetrieb geeignet und darf nicht unter feuchten Bedingungen in Außenbereichen eingesetzt oder
abgestellt werden.
–
Vor der Verwendung des Geräts sämtliche Klappen und/oder Deckel schließen.
–
Das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. Wird ein Gerät in der Nähe von Kindern verwendet, ist besondere
Achtsamkeit erforderlich.
–
Die Maschine nur für die in der vorliegenden Anleitung genannten Zwecke einsetzen. Nur von Nilfisk
empfohlene Zubehörteile verwenden.
–
Treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen, damit sich Haare, Schmuck und lose Kleidung nicht in
den beweglichen Teilen der Maschine verfängt.
–
Das Gerät keinesfalls auf geneigten Oberflächen mit einer die genannten Spezifikationen überschreitenden
Steigung verwenden.
–
Verwenden Sie das Gerät nicht in besonders staubiger Umgebung.
–
Während des Gerätebetriebs muss darauf geachtet werden, keine Personen zu verletzen und keine
Gegenstände zu beschä digen.
–
Vor allem dann, wenn Gegenstände hinunterfallen könnten, keinesfalls gegen Regale oder Gerüste stoßen.
–
Flüssigkeitsbehä lter nicht an das Gerät lehnen. Entsprechende Halterungen verwenden.
–
Die Betriebstemperatur muss zwischen 0 ° C und +40 ° C liegen.
–
Die Lagertemperatur des Geräts muss zwischen 0° C und +40° C liegen.
–
Die Luftfeuchtigkeit muss zwischen 30 % und 95 % betragen.
4
BEDIENUNGSHANDBUCH
55943387
SC650 66D - SC650 71D - SC650 85D - SC650 71C