Gesamtanlage:
Elektrischer Gesamtanschlusswert (kW) .........3,2 ..............4,3 ................ 7,2 ................ 11,7
Abmessungen der Transportkiste:
Länge (mm) .....................................................1200 ...........1200 ............. 2240 ............. 2240
Breite (mm) ......................................................800 .............800 ............... 1300 ............. 1300
Höhe (mm) .......................................................900 .............900 ............... 1500 ............. 1500
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
3
Funktion des Gerätes
3.1
Beschreibung
Die ROWELD P250-630B Premium CNC sind kompakte, transportable Heizelement Stumpf-
schweißmaschinen mit CNC-Modul zur exakten Steuerung, Einhaltung und zum Speichern der
Schweißparametern nach DVS Richtlinie, Protokollübertragung über USB-Anschluss, die spezi-
ell für den Einsatz im Bereich von Baustellen - und hier speziell in Rohrgräben - konzipiert wur-
den. Selbstverständlich ist auch ein Einsatz der Maschinen im Werkstattbereich möglich.
Es können Verschweißung von Rohr-an-Rohr-Verbindungen, aber auch T-Stücken, Rohrbögen
und Vorschweißbunden hergestellt werden.
Die Maschinen bestehen im Wesentlichen aus:
Grundmaschine, Reduktionsspanneinsätzen, Hydraulikaggregat mit CNC-Modul, Hobeleinrich-
tung, Heizelement, Einstellkasten.
ROWELD 250B Premium CNC: Beim Schweißen von Rohrbögen mit engem Radius des max.
Durchmessers der Maschine, ist das als Zubehör erhältliche angeschrägte Spannwerkzeug
Oberteil zu verwenden.
ROWELD P500-630B Premium CNC: Zum Ein- und Ausheben von Hobel und Heizelement
kann die als Zubehör erhältliche elektrische Aushebevorrichtung verwendet werden.
3.1.1
Grundmaschine
1
Bewegliche Spannelemente
2
Verschiebbares Spannelement
3.1.2
Hydraulikaggregat
1
Taste Automatik
2
Anzeige Druck
3
Taste Druck ablassen
4
Drehknopf
5
Taste Hobeln
6
Taste Ein-Ausschalten
7
Taste Heizung
8
Maschine „Auffahren"
9
Anzeige Temperatur und Zeit
10
Freigabetaste
11
Maschine „Zufahren"
Das Hydraulikaggregat ermöglicht die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Bedie-
nungen der Schweißmaschine:
Taste Hydraulikaggregat Ein- und Ausschalten
Durch Drücken der Taste „Heizung" Heizelement einschalten. Gewünschte Temperatur
des Heizelements durch Drücken der Taste „Heizung" und Drehen des Drehknopfes
einstellen, der Wert wird in der Anzeige Temperatur angezeigt, danach wird wieder der
Istwert angezeigt
6
P250B
P355B
3
Distanzstück mit Arretierungskerben
4
Heizelementabzugsvorrichtung
12
Taste Timer (Zeit)
13
Steckdose Hobeleinrichtung
14
Schnellkupplung Muffe
15
Schnellkupplung Stecker
16
Steckvorrichtung Heizelement
17
Netzstecker
18
Not-Aus
19
Touch-PC
20
Öleinfüllstutzen mit Peilstab
21
USB-Anschluss
22
Steckvorrichtung Grundmaschine
DEUTSCH
P500B
P630B
(A)
(B)