Download Print deze pagina

Rothenberger ROWELD P250B Premium CNC SA Gebruiksaanwijzing pagina 11

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 104
Am Drehknopf den Druck zum Hobeln, Angleichen, Anwärmen und Fügen einstellen,
Wert wird in der Anzeige „Druck" angezeigt. 3 Sekunden nach dem Einstellen wird der
Istwert angezeigt. Durch Drücken des Drehknopfes werden die Serviceparameter
gezeigt und eingestellt
Zum Zusammenfahren der Spannelemente die Freigabetaste und Maschine „Zufah-
ren" Drücken
Taste zum Druck ablassen
Zum Auseinanderfahren der Spannelemente die Freigabetaste und Maschine „Auffah-
ren" Drücken
Die Freigabetaste und Taste Hobeln drücken, um Steckdose Hobeleinrichtung einzu-
schalten, Druck wird automatisch auf 10 bar eingestellt und kann mit dem Drehknopf
auf maximal 20 erhöht werden. (Im Sonderanwendungsfall z.B Hanglage kann durch
Veränderung des P004 auf maximal 50bar eingestellt werden)
Timer durch einmaliges Drücken der Taste aktivieren. Bei Drücken der Taste und
Drehen des Drehknopfes kann die Zeit t1 in Sekunden eingestellt werden. Bei länge-
rem Drücken der Taste wird auf t4 umgeschaltet. Bei Drücken der Taste und Drehen
des Drehknopfes kann die Zeit t4 in Minuten eingestellt werden. Durch kurzes Drücken
der Timertaste, wenn die Timeranzeige t1 oder t2 leuchtet, wird der Timer manuell
gestartet
Durch Drücken der Taste Automatik wird der eingestellte Druck während des Anwär-
mens (Timer t1 aktiv) und Fügevorganges (Timer t4 aktiv) überwacht und eventuell
nachgeregelt
Freigabetaste für die Bestätigung der Serviceparameter
3.2
Bedienungsanleitung
Die Schweißmaschinen sind für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen -10°C und
+40°C geeignet.
Sie sind für eine stationäre Stromversorgung von 230 V 50/60 Hz und 400 V 50/60 Hz geeignet.
Bei Verwendung eines Stromgenerators muss der Schweißer die erforderliche Leistung mit dem
Hersteller des Generators klären.
Die Schweißmaschine darf nur von hierzu berechtigten und angemessen qualifizierten
Fachkräften gemäß DVS 2212 Teil 1 bedient werden!
3.2.1
Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung und die Hinweise zur Sicherheit vor der Inbetrieb-
nahme der Stumpfschweißmaschine aufmerksam durch!
Das Heizelement nicht in explosionsgefährdeter Umgebung verwenden und nicht mit
leicht brennbaren Stoffen in Berührung bringen!
Sicheren Abstand zur Maschine halten, nicht in die Maschine stellen oder greifen.
Halten sie andere Personen vom Arbeitsbereich fern!
Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand des Hydraulikaggregats prüfen, der Ölstand muss
zwischen der min. max. Markierung am Öleinfüllstopfen mit Peilstab liegen, gegebe-
nenfalls Hydrauliköl HLP 46 nachfüllen!
Hydraulikaggregat nur waagerechter Position transportieren und abstellen, bei Schräg-
stellung tritt Öl aus dem Be- und Entlüftungsstopfen mit Peilstab!
Bei Gefahr Not-Aus Schalter (18) drücken. Vor jeder Inbetriebnahme sicherstellen,
dass der Not-Aus nicht arretiert ist!
 Die beiden Hydraulikschläuche der Grundmaschine mittels Schnellkupplung (14,15) am
Hydraulikaggregat verbinden.
DEUTSCH
7

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Roweld p355b premium cnc saRoweld p500b premium cnc saRoweld p630b premium cnc saRoweld p250b premium cnc vaRoweld p355b premium cnc vaRoweld p500b premium cnc va ... Toon alles