9. Aufbewahrung
9.1. Aufbewahren des Akkus bei längerer Nichtbenutzung
Wenn Sie den E-bike länger als 3 Monate nicht benutzen, sollten Sie den Akku mit einer
Akkuladung von ca. 30 % bis 60 % (2 bis 3 Akkuladungs-LEDs) aufbewahren.
Kontrollieren Sie den Ladezustand des Akkus nach 6 Monaten. Wenn nur noch eine LED
leuchtet, laden Sie dann den Akku auf ca. 30 % bis 60 % auf.
VORSICHT
6
• Wenn Sie den Akku über einen längeren Zeitraum leer aufbewahren, kann er trotz der
geringen Selbstentladung beschädigt werden, und die Kapazität des Akkus kann stark
nachlassen.
• Wir empfehlen, den Akku nicht längere Zeit am Ladegerät angeschlossen zu lassen.
9.1.1.
Aufbewahrungsbedingungen
Bewahren Sie den Akku an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Schützen Sie den Akku
vor Feuchtigkeit und Wasser. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen empfehlen wir, den Akku aus
dem E-bike zu nehmen und in einem geschlossenen Raum aufzubewahren.
Bewahren Sie den Akku auf:
• in einem Raum mit Rauchmeldern;
• nicht in der Nähe von brennbaren oder leicht entzündlichen Gegenständen;
• nicht in der Nähe von Wärmequellen;
• nicht in hellem Sonnenlicht;
• bei Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C.
Achten Sie darauf, dass die maximale Aufbewahrungstemperatur nicht überschritten wird.
4
Lassen Sie zum Beispiel den Akku im Sommer nicht im Auto liegen.
10. Transport
Wenn Sie Ihren E-bike außerhalb Ihres Fahrzeugs mitnehmen, z. B. auf einem Anhänger, nehmen
Sie dann den Bordcomputer und den Akku vom Fahrrad, damit es nicht zu Beschädigungen
kommt.
Beim Transport durch gewerbliche Anwender oder Dritte (z.B. Lufttransport oder Spedition)
müssen Sie besondere Anforderungen an die Verpackung und Kennzeichnung beachten (z.
B. ADR-Vorschriften). Bei Bedarf können Sie sich von einem Experten für Gefahrgut bei der
Vorbereitung des Versandstücks beraten lassen.
Unbeschädigte Akkus können Sie ohne weitere Einschränkungen auf der Straße transportieren.
Versenden Sie den Akku nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt und der Akku funktionsfähig ist.
Verwenden Sie für den Transport die Originalverpackung von Bosch. Kleben Sie alle offenen
Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so, dass er sich in der Verpackung nicht bewegt. Weisen
DE
157