11.2. Bordcomputer
Der Bordcomputer kontrolliert kontinuierlich, ob alle Komponenten noch einwandfrei
funktionieren. Wenn ein Fehler erkannt wird, zeigt das Display des Bordcomputers O
eine
DE
entsprechende Fehlermeldung an.
Je nach Fehlermeldung wird der Antrieb gegebenenfalls automatisch abgeschaltet. Zu diesem
Zeitpunkt können Sie jedoch ohne Unterstützung weiterfahren. Kontrollieren Sie die Bedeutung
und mögliche Behebung der Fehlermeldung vor Ihrer nächsten Fahrt.
Gehen Sie dazu auf www.dutch-id.nl und klicken Sie auf die Anleitung für die Bauteile von
Bosch, oder scannen Sie den QR-Code auf der Innenseite des Umschlags dieses Handbuchs.
Wenn der Bordcomputer nicht richtig funktioniert und nicht mehr bedient werden kann, setzen
dann Sie den Bordcomputer zurück. Dazu halten Sie die Ein/Aus-Taste am Bordcomputer
mindestens 8 Sekunden lang gedrückt.
Nach dem Zurücksetzen startet der Bordcomputer nach ungefähr 5 Sekunden automatisch neu.
Wenn der Bordcomputer nicht startet, halten Sie dann die Ein/Aus-Taste am Bordcomputer 2
Sekunden lang gedrückt.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Setzen Sie den Bordcomputer 4 auf die Werkseinstellungen zurück. Dazu gehen Sie im Menü zu
„Einstellungen" -> „Systemeinst." -> „Reset auf Werkseinstell.".
Alle Benutzerdaten gehen dabei verloren.
4
159